Herunterladen Diese Seite drucken
PCE Instruments 4250348714404 Bedienungsanleitung
PCE Instruments 4250348714404 Bedienungsanleitung

PCE Instruments 4250348714404 Bedienungsanleitung

Vibrationsmessgerät

Werbung

Bedienungsanleitung
PCE-VC 20 Vibrationsmessgerät
User manuals in various languages (English,
français, italiano, español, português, nederlands,
türk, polski, русский, 中文) can be downloaded here:
www.pce-instruments.com
Letzte Änderung: 23. August 2017
v1.0
© PCE Instruments

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments 4250348714404

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PCE-VC 20 Vibrationsmessgerät User manuals in various languages (English, français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be downloaded here: www.pce-instruments.com Letzte Änderung: 23. August 2017 v1.0 © PCE Instruments...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen..............1 Spezifikationen .................. 2 Systembeschreibung ................ 3 Befestigung des Prüflings .......................4 Kalibrierbetrieb ........................5 Laden des Akkumulators ......................6 Reset ............................6 Kalibrierung des Gerätes ......................6 Garantie ..................... 7 Entsorgung ..................7 © PCE Instruments...
  • Seite 3 Für Druckfehler und inhaltliche Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung. Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Anleitung. © PCE Instruments...
  • Seite 4 Ca. 5 h mit 100 g Masse Ladebuchse Rundsteckverbindung nach DIN 45323 (5,5 mm /2,1mm) Ladezeit Ca. 4 Stunden Ladezustandsanzeige Balkenanzeige 11…18 VDC Ladespannung Ladestrom < 1A Abmessungen 100 x 100 x 120 mm Masse 2,2 kg © PCE Instruments...
  • Seite 5 Systembeschreibung © PCE Instruments...
  • Seite 6 Krafteinleitung über das Kabel in den Schwingkopf vermieden werden. Ein Anzugsdrehmoment von 1 bis 2 Nm sollte nicht überschritten werden, da sonst der Schwingerreger beschädigt werden kann! Der Schwingungskalibrator sollte auf einer festen Unterlage stehend betrieben werden. Handgehaltener Betrieb kann zu Fehlern führen. © PCE Instruments...
  • Seite 7 Werkskalibrierung editiert werden. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise im Abschnitt Durch Drücken der Taste „On/Off“ für mindestens eine Sekunde schalten Sie das Gerät aus. Eine automatische Abschaltung erfolgt 10 Minuten nach dem letzten Drücken der Taste „On/Off“. © PCE Instruments...
  • Seite 8 Die Schwingwerte des PCE-VC 20 sind auch bei intensiver Nutzung sehr stabil. Übliche Abweichungen liegen unter einem Prozent pro Jahr. Wir empfehlen eine jährliche Nachkalibrierung. Bei Stoßbelastung, z.B. durch Aufprall des Gerätes oder anderweitiger Beschädigung ist eine sofortige Nachkalibrierung anzuraten. © PCE Instruments...
  • Seite 9 Umsetzung ElektroG (Rücknahme Entsorgung Elektro- Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 © PCE Instruments...
  • Seite 10 PCE Instruments Kontaktinformationen Germany France Spain PCE Deutschland GmbH PCE Instruments France EURL PCE Ibérica S.L. Im Langel 4 23, rue de Strasbourg Calle Mayor, 53 D-59872 Meschede 67250 SOULTZ-SOUS-FORETS 02500 Tobarra (Albacete) Deutschland France España Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Téléphone: +33 (0) 972 3537 17...

Diese Anleitung auch für:

Pce-vc 20