Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ICARO paragliders INSTINCT TE Handbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch einen Klett gesichert, befindet sich im Innern des Schirms eine ausziehbare
Lasche, welche eine dauerhafte Öffnung während des Fluges ermöglicht Durch
diese Lasche entsteht ein Düseneffekt.
Beim Kurvenfliegen, Wingover, Spiralen, etc. wandert der Schmutz allein mit Hilfe
der
Schwerkraft
Scmutzauslassöffnung, wo er sich in die Lüfte verabschiedet.
Leinen
Die raffiniert durchdachte Drei-Leinen-Galerie gibt dem INSTINCT TE ein Leinen-
Layout das nicht nur einen Gleitschirm mit hoher Festigkeit, sondern auch
ausgezeichnete Flugeigenschaften und Starthandling garantiert.
Jede
eigenmächtige,
Veränderung der Leinenlängen (einschließlich Steuerleinen) ist gefährlich,
führt zu ungewollten Reaktionen des Gleitschirms, zum Verlust der
Musterprüfung und ist daher verboten.
Tragegurte
Der INSTINCT TE hat 3-fach Tragegurte, der A- Tragegurt ist geteilt.
Die Hauptbremsleine wird über eine Umlenkrolle am hinteren Tragegurt zum
Bremsgriff geführt. Am hinteren Tragegurt ist ebenso der Trimmspeed Optimizer
(TSO) montiert, am vorderen Tragegurt die Beschleunigervorrichtung mit zwei
Umlenkrollen angebracht.
Möglichkeiten zur Trimmänderung
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Änderung der Trimmung: Einen mit den Füßen zu
betätigenden Beschleuniger und den TSO. Dieser ermöglicht die Trimmgeschwin-
digkeit, mittels gezielter Verlängerung des hinteren Tragegurts, zu optimieren.
Er hat keine weiteren entfernbaren oder während des Fluges zu betätigenden Vor-
richtungen zur Änderung von Trimmung und Geschwindigkeit.
Beschleuniger
An den meisten handelsüblichen Gurtzeugen sind Rollen für das Be-
schleunigungssystem angebracht.
Je nachdem, ob die Länge der Beschleunigerleinen am Brummelhaken
oder an der Fußstange eingestellt wird, wird das Beschleunigerseil ent-
weder von vorne oder von oben durch die Rollen am Gurtzeug geführt
und in der richtigen Länge verknotet.
In den Brummelhaken am Tragegurt wird der Brummelhaken des Beschleunigers
eingehängt.
Der Beschleuniger wird mit den Beinen betätigt und stellt sich selbstständig wieder
in die Ausgangslage zurück.
Bei Nichtbetätigung sind alle Tragegurte gleich lang. Wenn Du jedoch die Fuß-
stange durchtrittst, werden die Tragegurte um eine konstruktiv genau festgelegte
Länge verkürzt (Maße siehe Anhang). Dadurch kommt es zu einer Verkleinerung
des Anstellwinkels am gesamten Flügel und gleichzeitig zu einer Geschwindig-
keitszunahme.
Seite 7
durch
das
optimierte
nicht
von
Innenleben
ICARO
paragliders
in
Richtung
freigegebene,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis