Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ICARO paragliders INSTINCT TE Handbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Nähmaschine mit der Gleitschirmstoffe, und -leinen sowie Gurtmaterial
unterschiedlicher Stärken genäht werden können.
• Großer sauberer und heller Raum, wo der gesamte Gleitschirm aufgehängt
und aufgelegt werden kann.
• Materialdaten für eine fachgerechte Nachprüfung des Gleitschirms, Gurtzeugs
und
Rettungsgerätes.
Seriennummer, der Größe und des Baujahrs bei ICARO Paragliders
angefordert werden.
• Spezielle Anweisungen und/ oder Sicherheitsmitteilungen des Herstellers
für die konkrete Gleitschirm-, Gurtzeug- oder Rettungsgerätetype:
• Sonstige Lufttüchtigkeitsanweisungen
• Die von ICARO Paragliders vorgegebenen Aufzeichnungen und Formulare:
o Stückprüfungsprotokoll des konkreten Gleitschirms, Gurtzeugs oder
Rettungsgerätes
o Aktuelle Fassung des Checkprotokolls für Nachprüfungen von ICARO
Gleitschirmen, Gurtzeugen oder Rettungsgeräten
o Aktuelle Fassung der Anweisung für Nachprüfungen von ICARO Gleit-
schirmen
• Die zur Prüfung von Gleitschirmen, Gurtzeugen und Rettungsgeräten erforder-
lichen Normen und Luftfahrttechnischen Vorschriften in der zum Zeitpunkt gül-
tigen Fassung.
• Aktuelle Fassung der Packanweisung für das konkrete Rettungsgerät
• Aktuelle Fassung des Leinenplans
• Vorangegangene Checkprotokolle (nur bei weiteren Nachprüfungen)
Prüfablauf
Identifizierung des Gerätes
Die Daten wie Modell, Typ, Seriennummer, Typenschild, Musterprüfungsplakette
überprüfen und im Checkprotokoll aufnehmen.
Prüfung der Luftdurchlässigkeit
Die Luftdurchlässigkeit wird an insgesamt vier Stellen am Ober- und Untersegel
mit einem Porositätsmessgerät geprüft, die Messergebnisse in das Checkprotokoll
eingetragen und mit den werksinternen Vorgaben verglichen und bewertet.
Grenzwerte: Ergibt eine Messung einen Wert unter 20 Sekunden, verliert der
Gleitschirm die Musterprüfung.
Prüfung der Tuchfestigkeit
Bei augenscheinlich stark gebrauchten Geräten ist die Qualität des Tuches mit
einem Reißtest zu überprüfen. Mit einer Federwaage wird geprüft, ob noch eine
Weiterreißfestigkeit des Tuches von mindestens 0,5 daN vorhanden ist. Mit eine
Nadel mit (Durchmesser ≥ 1mm) wird ins Gewebe direkt an einem Ripp-Stopp
Verstärkungsfaden eingestochen. Hierbei hat die Überprüfung an zwei Stellen zu
erfolgen:
• Im Ober und Untersegel neben dem A-Leinenloop der mittleren Leine
In der Mitte einer mittleren Bahn im Obersegel
Seite 21
Diese
können
unter
Angabe
des
Typs,
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis