Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ICARO paragliders INSTINCT TE Handbuch Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 5
Unsere Produkte werden mit größter Sorgfalt nach dem neuesten Stand der
Technik hergestellt. Vor Auslieferung an unsere Händler und Flugschulen wird
jeder einzelne Gleitschirm durch ICARO paragliders stückgeprüft.
Dabei werden von unserem Team auch Überprüfungsflüge mit einzelnen Geräten,
jedoch nur stichprobenartig, durchgeführt. Daher ist jeder neue ICARO Gleitschirm
vor der Auslieferung vom Händler oder der Flugschule durch einen Probeflug,
Aufziehen am Übungshang, etc. nochmals auf eine korrekte Grundeinstellung zu
überprüfen und dieses Datum am Typenschild des Gleitschirms einzutragen. Ab
diesem Zeitpunkt beginnt sowohl die Frist für den ersten 2-Jahres-Check als auch
die Laufzeit der Garantie.
Vor dem ersten Start solltest Du Deinen Gleitschirm nicht nur zur Kontrolle auf
einer ebenen Fläche auslegen und aufziehen, sondern auch die ersten Start- und
Handlingübungen durchführen. Bodenhandling schult und verfeinert die Starttech-
nik. Du kannst hierbei bewusst und stressfrei die Reaktionen Deines Gleitschirms
kennen lernen, und dann in der Luft besser, effektiver und sicherer mit ihm umge-
hen.
Es wird darauf hingewiesen, dass alle Angaben in diesem Handbuch trotz sorgfäl-
tiger
Bearbeitung
ohne
Gewähr
erfolgen
und
eine
Haftung
von
ICARO paragliders und dem Autor ausgeschlossen sind.
Spezielle Hinweise in diesem Handbuch sind in kursiver Schrift fett geschrieben,
wichtige Änderungen im Handbuch werden über unsere Homepage
(www.icaro-
paragliders.de) bekanntgegeben.
Weder der Hersteller noch der Vertreiber übernehmen die Verantwortung für
Schäden oder die Erfüllung allfälliger Schadenersatzforderungen von Dir oder Drit-
ten, auf welche Art auch immer.
Jeder Pilot ist für die Betriebssicherheit seiner Flugausrüstung verantwortlich.
Jede Veränderung am Gleitschirm (Leinen, Kappe, Tragegurte) ist gefährlich und
kann zu ungewollten Reaktionen des Gleitschirms führen. Wenn unsere Gleit-
schirme die Produktion verlassen, befinden sich innerhalb des zulässigen Tole-
ranzbereichs. Dieser ist sehr eng und darf auf keinen Fall verändert werden, da
damit das optimale Verhältnis zwischen Leistung, Handling und Sicherheit nicht
mehr gewährleistet ist, nicht mehr dem mustergeprüften Gleitschirm entsprechen
und damit nicht mehr mustergeprüft sind.
Umweltbezogene Aspekte:
Nachdem uns neben Qualität auch der Umweltschutz ein Anliegen ist, wollen wir
auch hier unseren aktiven Beitrag liefern.
Die eingesetzten Materialien am Gleitschirm, Gurtzeug und Rettungsgerät
erfordern eine spezielle Entsorgung. Daher ersuchen wir Dich, ausgediente
ICARO- Geräte an uns zurückzusenden, damit wir diese fachgerecht entsorgen
können. Die Entsorgungskosten übernehmen natürlich wir.
Bitte betreibe unseren naturnahen Sport so, dass Natur und Landschaft
geschont werden und der Lebensraum der Wildtiere nicht negativ beeinflusst wird.
Bitte nicht abseits markierter Wege gehen, keinen Müll zurücklassen, nicht unnötig
lärmen. Bitte das sensible biologische Gleichgewicht im Gebirge respektieren.
Gerade am Startplatz ist Rücksicht auf die Natur gefordert!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis