DE
Danke, dass Sie sich für den
Kauf eines Produktes von
Rusta entschieden haben!
Heizlüfter
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Achten Sie darauf, dass das Produkt
gemäß der Gebrauchsanleitung installiert, verwendet und gewartet wird. Bewahren Sie
die Gebrauchsanweisung für eine evtl. spätere Verwendung auf.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
• Stellen Sie den Heizlüfter auf einen ebenen Untergrund. Der Heizlüfter
darf nicht umkippen. Er darf auch nicht verwendet werden, wenn er
verkehrt herum steht.
• Verwenden Sie den Heizlüfter nicht in Räumen mit explosiven und
leicht brennbaren Stoffen.
• Schließen Sie den Heizlüfter nicht an eine Steckdose an, an der auch
andere elektrische Geräte angeschlossen sind.
• Das Gerät darf nur an ein Stromnetz angeschlossen werden, dessen
Spannung mit der Angabe auf dem Typenschild des Heizlüfters über-
einstimmt.
• Das Stromkabel ist für 10 Ampere oder mehr ausgelegt.
• Überprüfen Sie, ob der Stecker richtig in der Steckdose sitzt. Bei
falschem Anschluss kann der Stecker überhitzen und der Heizlüfter
funktioniert dann nicht ordnungsgemäß.
• Halten Sie den Stecker beim Herausziehen fest. Ziehen Sie nicht am
Stromkabel.
• Stellen Sie den Heizlüfter nicht in die Nähe eines Radios oder Fernse-
hers. Die elektromagnetischen Wellen können Störungen hervorrufen.
• Lassen Sie den Heizlüfter nicht unbeaufsichtigt, wenn er eingeschaltet
ist. Nach Gebrauch Netzstecker ziehen.
• Stellen Sie den Heizlüfter mindestens 1 Meter von leicht brennbaren
Gegenständen (z. B. Möbel, Gardinen, Papier oder Kleidung) entfernt auf.
• Die Öffnungen des Luftein- bzw. Luftauslasses dürfen nicht blockiert
werden. Vor dem Heizlüfter muss mindestens 1 Meter Freiraum sein
und dahinter mindestens 50 cm.
14
Vor der Montage und Benutzung
die gesamte Gebrauchsanleitung
durchlesen!