Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inneneinheiten Mvd Dc; Verkabelte Fernsteuerung Kjr-29B; Funktionen - mundoclima MVD DC CL23320 Benutzerhandbuch

Inneneinheiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
Benutzerhandbuch
Einstellung der Ausschaltuhr
TIMER OFF
TIMER
TIMER
COOL
FAN SPEED
FAN SPEED
1. Ist die Fernsteuerung ausgeschaltet, drücken Sie den Knopf
„TIMER" und die Fernsteuerung zeigt das Symbol Timer OFF an.
Auf der Nummernanzeige werden die letzte eingestellte
Stundenzahl der Ausschaltuhr und das Symbol „h" angezeigt. Die
Fernsteuerung öffnet die Einstellungen der Ausschaltuhr.
2. Drücken Sie des Weiteren den Knopf „TIMER", um die
Ausschaltuhr auf die gewünschte Uhrzeit einzustellen.
3. Nach der Einstellung übermittelt die Fernsteuerung das Signal
der Ausschaltuhr und nach 5 Sekunden verschwindet das
Symbol "h". Die Nummernanzeige des Bildschirms zeigt wieder die
Temperatur an, was bedeutet, dass die Einstellungen der
Ausschaltuhr abgeschlossen sind.
Kontrollieren Sie die voreingestellte Uhrzeit der Zeitschaltuhr:
Drücken Sie den Knopf Timer einmal und die eingestellte
Uhrzeit wird angezeigt.
Einschaltuhrzeit oder Ausschaltuhrzeit ändern: Drücken Sie
den entsprechenden Timer-Knopf und starten Sie dann die
Ein-oder Ausschaltuhr.
Löschen des Timers: Stellen Sie die Ein-oder Ausschaltuhr
auf 0.
Stellen Sie die ungefähre Betriebszeit ein und legen Sie den
Moment des Einschaltens der Fernsteuerung fest, der anders
als zur gewohnten Uhrzeit stattfinden soll.
Wenn die Fernsteuerung eingeschaltet ist (ON), kann nur die
Ausschaltuhrzeit eingestellt werden. Wenn die Fernsteuerung
eingeschaltet ist (ON), kann nur die Ausschaltuhrzeit
eingestellt werden.
6 Vorsicht:
• Vorhänge, Türen und andere Objekte verhindern mitunter, dass
die Klimaanlage das Signal der Fernsteuerung erhält.
• Befeuchten Sie das Innere der Fernsteuerung nicht. Es ist
verboten, sie direkter Sonneneinstrahlung oder einem anderen
Ort mit hohen Temperaturen auszusetzen.
• Der Infrarotempfänger der Klimaanlage kann durch Sonnenlicht
beschädigt werden. Bitte schützen Sie den Infrarotempfänger vor
dem Sonnenlicht, indem Sie Gardinen anbringen.
• Entfernen Sie alle elektronischen Geräte in der Nähe, die den
Betrieb der Fernbedienung stören könnten.
• Geben sie keine gebrauchten oder falschen Batterien in die
Fernsteuerung, da diese dann aufhören könnte, das Signal zu
senden.
• Entnehmen Sie bitte die Batterien, wenn Sie die Fernsteuerung
lange nicht gebraucht haben, da diese sonst beschädigt werden
kann.
• Wenn Sie den Knopf drücken und die Fernsteuerung sich neu
startet, deutet dies auf einen niedriger Batteriestand hin. Es ist
notwendig, diese zu ersetzen.
Wenn das Empfangssignal der Inneneinheit nich ertönt oder das
Symbol
auf der Fernsteuerung nicht blinkt, muss man die
Batterien austauschen.
• Der optimale Übertragungsabstand der Fernsteuerung beträgt
8 m. Richten Sie den Sender der Steuerung direkt auf den
Empfänger der Klimaanlage.
 
TIMER OFF
TIMER OFF
COOL
COOL
FAN SPEED
FAN SPEED
FAN SPEED
FAN SPEED
Abb.5-8

8.3. Verkabelte Fernsteuerung KJR-29B

• Diese Bedienungsanleitung beschreibt ausführlich die
Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beim Betrieb des Gerätes
berücksichtigen sollten.
• Wir bitten Sie, dieses Handbuch vor dem Nutzen der Einheit sorgfältig
durchzulesen, um den korrekten Betrieb der verkabelten Fernbedienung
zu gewährleisten.
• Nach dem sorgfältigen Lesen, bewahren Sie dieses Handbuch für
zukünftiges Heranziehen auf.
8.3.1. Modell und technische Daten
Hauptdaten
Tabelle 2‐1
DC +5V
Eingangsspannung
Umgebungstemperatur
-5~43 °C
r.F.40%~r.F.90%.
Umgebungsfeuchtigkeit

Funktionen

Die Hauptfunktionen dieser Fernbedienung sind folgende:
1. Schließen Sie sie über die 4 Häfen A,B,C,D an die Inneneinheit an.
2. Stellen Sie den Betrieb mittels der Knöpfe ein.
3. Ausgestattet mit LCD- Bildschirm.
4. Ausgestattet mit Zeitschaltuhrfunktionen.
8.3.2. Knöpfe und deren Funktion
KJR-29B/BK-E KJR-29B1/BK-E KJR-29C/BK-E KJR-29C1/BK-E
Betrieb
Übertragung
Temperatur
Ausführung
Modus
Linksknopf
Geschwindigkeits-
knopf
Temperatureinstell. Einst. Zeitschaltuhr/
8.3.3. Betriebsanweisungen
• Infrarotfunktion
Die verkabelte Fernsteuerung kann ein Signalempfänger sein. Sie
können die drahtlose Fernsteuerung benutzen, um die Klimaanlage
mittels der verkabelten Steuerung zu steuern, wenn die Möglichkeit
aktiviert ist.
22

Inneneinheiten MVD DC

Infrarotempfänger
Geschwindigkeit
Rechtsknopf
Uhr
Sperre
Funktion
Uhr/ Zeit
Schwingung
ON / OFF
Lautlos/ OK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mvd dc cl23456

Inhaltsverzeichnis