Benutzerhandbuch
Frischluftsieb
Siebrahmen
2. Nehmen Sie den Luftfilter heraus.
3. Reinigung des Luftfilters
Der Luftfilter verhindert das Eindringen von Staub oder anderen
Partikeln in die Einheit. Die Blockade des Filters könnte den Betrieb
der Klimaanlage beeinflussen.
Aus diesem Grund sollte der Filter alle zwei Wochen bei längerem
Gebrauch gereinigt werden.
Reinigen Sie den Luftfilter mit Wasser oder einem Staubsauger.
a. Die Innenluft sollte nach oben wandern, wenn Sie einen
Staubsauger verwenden. (Siehe Abb. 5-13).
b. Die Innenluft sollte nach unten wandern, wenn Sie Wasser
verwenden. (Siehe Abb. 5-14).
Wenn die Staubmenge zu groß ist, verwenden Sie bitte eine weiche
Bürste und ein leichtes Reinigungsmittel, um den Filter zu reinigen.
Trocknen Sie ihn an einem luftigen Ort.
1. Entnehmen Sie den Filter nicht unter direkter Sonnenstrahlung
oder bei Feuer.
2. Bei dem Modell der 1-Weg-Kassette muss man den Filter vor
dem Montieren der Kassette erst anbringen.
Luftfilter
Abb.5-14
ACHTUNG
4.
Bauen Sie den Filter wieder ein.
5. Bringen Sie das Gitter in verkehrter Reihenfolge der Schritte 1 und
2 am Lufteingang an und schließen Sie es. Schließen Sie die Kabel
an, die den Kontrollkasten mit der Stalttafel verbinden.
■
Wartung vor einer langen Betriebspause
(z.B. wenn die Jahreszeit wechselt)
Setzen Sie nur die Ventilatoren in den Inneneinheiten für einen halben
Tag in Betrieb, um den inneren Teil der Einheiten zu trocknen.
Reinigen Sie die Luftfilter und Gehäuse der Inneneinheiten.
Ziehen Sie den Abschnitt „Reinigung der Luftfilter" für mehr
Information über den Vorgang heran und vergewissern Sie
sich, dass die Luftfilter in der gleichen Position wieder
eingebaut werden.
Schalten Sie die Einheit mittels des Knopfes ON/OFF
„Einschalten/Ausschalten" aus und trennen Sie sie von der
Stromversorgung.
Wenn der Versorgungsschalter eingeschaltet ist, verbraucht die
Einheit Energie, auch wenn sie nicht in Betrieb ist.
Nach einigen Betriebsperioden häuft sich etwas Schmutz.
Deshalb empfiehlt sich eine besondere Wartung.
Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung.
■
Wartung nach einer langen Betriebspause
(z.B. zu Beginn einer Betriebsperiode)
Prüfen und entfernen Sie alles, was den Luftein- oder- ausgang der
Außen- und Inneneinheiten blockiert.
Reinigen Sie die Luftfilter und Gehäuse der Inneneinheiten.
Ziehen Sie den Abschnitt „Reinigung der Luftfilter" für mehr
Information über den Vorgang heran und vergewissern Sie sich,
dass die Luftfilter in der gleichen Position wieder eingebaut
werden.
Abb.5-13
Schließen Sie die Einheit mindestens 12 Stunden vor dem
Einschalten an die Stromversorgung an, um einen reibungslosen
Betrieb sicherzustellen. Sobald Sie die Einheit an die
Stromversorgung anschließen, schaltet sich der Bildschirm der
Fernsteuerung ein.
12
Inneneinheiten MVD DC
ANMERKUNG