Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland samos PRO Betriebsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für samos PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 12
50
© Wieland Electric GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Technische Daten
Steuerausgänge (X1, X2)
Anzahl Ausgänge
Ausgangsart
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom
Testpulsrate
Testpulsdauer
Lastkapazität
Leitungswiderstand
Sicherheitsausgänge (Q1 ... Q4)
Anzahl Ausgänge
Ausgangsart
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom
Summenstrom Isum
Testpulsbreite
Testpulsrate
Lastkapazität
Leitungslänge
Ansprechzeit
Datenschnittstelle
2 (mit 2 Testpulsgeneratoren)
PNP-Halbleiter, kurzschlussfest,
querschlussüberwacht
16 V DC ... 30 V DC
Max. 120 mA an einem Testausgang (X1 oder X2)
Damit sind max. acht testbare Sensorkaskaden pro
Modul mit jeweils max. 30 mA möglich.
Der Gesamtstrom des samos
max. 1,28 A begrenzt. Dies entspricht z.B.
32 Eingängen von testbaren Sensoren mit je 30 mA
und 64 Eingängen von SP-SDIO oder SP-SDI
Modulen.
1 Hz ... 25 Hz, konfigurierbar
1 ms ... 100 ms, konfigurierbar
1 μF für Testpulsdauer ≥ 4 ms
0,5 μF für Testpulsdauer 1 ms
< 100
4
PNP-Halbleiter, kurzschlussfest,
querschlussüberwacht
24 V DC (16,8 V DC ... 30 V DC)
2 A
Max. 3,2 A
<650 μs
Typ. 0,8 Hz
≤ 0,5 μF
2
100 m, 1,5 mm
Abhängig vom Logikausbau, Details siehe Tab. 36
Interner Sicherheitsbus
BA000496/2008-08-18 (Rev. A)
Betriebsanleitung
samos®PRO
®
PRO-Systems ist auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis