Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland samos PRO Betriebsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für samos PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7
ACHTUNG
Hinweis
38
© Wieland Electric GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Elektroinstallation
Eingeschränkte Kurzschlusserkennung!
Ein SP-SDI hat zwei Testsignalgeneratoren. Dabei ist ein Testsignalgenerator für die
ungeradzahligen Testausgänge X1, X3, X5 und X7, der andere für die geradzahligen
Testausgänge X2, X4, X6 und X8 zuständig.
Die gleiche Einschränkung gilt auch für die Testausgänge X1 und X2 des SP-SDIO.
Das bedeutet, dass Kurzschlüsse zwischen ungeradzahligen und geradzahligen Testpuls-
ausgängen erkannt werden, wenn die Testlücken < 4 ms sind. Sind die Testlücken ≥. 4 ms,
werden die Kurzschlüsse nicht in jedem Fall erkannt. Ebenso werden Kurzschlüsse unter
den gerad- bzw. ungeradzahligen Testpulsausgängen nicht erkannt. Bitte beachten Sie dies
bei der Verdrahtung (z. B. separate Verlegung, Mantelleitungen)!
Betriebsanleitung
samos®PRO
BA000496/2008-08-18 (Rev. A)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis