Servo Mitten Prüfen + Setzen
Nach Auswahl der Funktion „Servo Mittelstellung" laufen die Taumelscheibenservos und das Heckservo automatisch in ihre
Mittelstellung. Montieren Sie die Servohebel jetzt so, dass sie möglichst waagrecht zum Servogehäuse stehen. Aufgrund der
Zahnung der Servohebel wird die nicht bei allen Servos genau gelingen. Für die Feineinstellung können Sie nun in den Untermenüs
die Mittelstellung jedes einzelnen Servos anpassen. Die Taumelscheibe muss in der Servomittelstellung exakt Waagerecht stehen.
Die Heckanlenkung justieren Sie so, dass bei Servomitte ein leicht positiver Anstellwinkel von ca. 3-4° ansteht (Vorlauf).
Heck / TS Bereiche
Das Hauptmenü Heck / TS Bereiche bietet die Möglichkeit, die mechanischen Servowege der Funktionen Pitch, und Heck positiv
wie negativ einzustellen. Sobald Sie vom Hauptmenü in die jeweiligen Untermenüs wechseln laufen die Servos auf den aktuell
eingestellten Maximalausschlag.
Stellen Sie am Revolution 500E folgende Werte ein. Diese haben sich bei Testflügen als Ideal herausgestellt:
è
Heck 1 / 2: 100%
Pitch 1 / 2: 46% / 46% (+- 12°)
Senderprogrammierung Gas- und Pitchkurve
Nach dem Festlegen der Maximalausschläge werden die unterschiedlichen Flugphasen im Sender programmiert:
Flugphase 1 (Starten, Schweben, Landen):
Ÿ
Diese Flugphase wird zum Starten, Landen und Schweben
verwendet. Stellen Sie die Gas- und Pitchkurve in Ihrem Sender
dafür folgendermassen ein:
Flugphasen 2 (Rundflug)
Ÿ
Diese Flugphase wird für Rundflug verwendet.
Stellen Sie die Gas- und Pitchkurve dafür folgendermassen ein:
Flugphase 3:
Ÿ
Diese Flugphase wird für Kunst- und 3D Flug verwendet.
Stellen Sie die Gas- und Pitchkurve dafür folgendermassen ein:
HINWEIS: Sollte Ihr Sender nur 3 Punkte-Kurven unterstützen, programmieren
Sie den ersten, den dritten und den Letzten Punkt. Sie erhalten dadurch
nahezu das selbe Ergebnis wie mit einer fünf Punkte Kurve.
WARNUNG: Die angegebenen Werte beziehen sich auf Sender mit einer
Gaskurven-Skala von 0 - 100%. Sollte Ihr Sender eine Skala von -100% / +100%
nutzen, entspricht -100% dem Wert 0 in der Tabelle, 0% entspricht 50% in der Tabelle und 100% entspricht 100% in der Tabelle.
Programmierung
Flugphase 1 / Schwebeflug
Punkt Pitchkurve Pitchwinkel
1
35%
2
42.5%
3
50%
4
75%
5
100%
Flugphase 2 / Rundflug
Punkt Pitchkurve Pitchwinkel
1
0%
2
25%
3
50%
4
75%
5
100%
Flugphase 3 / Kunstflug - 3D
Punkt Pitchkurve Pitchwinkel
1
0%
2
25%
3
50%
4
75%
5
100%
www.heli-professional.ch
Gaskurve
-4°
0%
-2°
25%
0°
65%
6°
85%
12°
100%
Gaskurve
-12°
90%
-6°
85%
0°
80%
6°
85%
12°
90%
Gaskurve
-12°
100%
-6°
90%
0°
85
6°
90%
12°
100%
7