Herunterladen Diese Seite drucken

Mechanische Einstellungen - Heli-Professional REVOLUTION 500E Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REVOLUTION 500E:

Werbung

Sehr geehrter Kunde
Diese Zusatzinformationen leiten Sie Schritt für Schritt durch die notwendigen mechanischen Einstellungen und die
Programmierung Ihres Revolution 500E. Auch Tipps für den Erstflug und den Regelflugbetrieb sind aufgeführt. Bitte lesen Sie diese
Anleitung aufmerksam und in Ruhe durch.
Das saubere Verlegen sämtlicher Kabel ist ein wichtiger Schritt beim Zusammenbau eines Hubschraubers.
Ein sauber verkabelter Modellhelikopter sieht hochwertiger aus und die Kabel können nicht durch drehende Teile verletzt werden.
Wir empfehlen deshalb, die Kabel Ihres Modells gemäss dem Beispiel oder ähnlich zu führen.
Spannung des Heckriemens:
Der Heckriemen ist ausreichend gespannt, wenn er im Heckrotorgehäuse mit normalem Kraftaufwand max. 5 mm nach unten
gedrückt werden kann. Überprüfen Sie die Spannung des Heckriemens in regelmäßigen Abständen.
Spannen des Heckriemens: Lösen Sie die beiden M3x20 mm Schrauben in der Heckrohraufnahme des Rahmens leicht. Lösen Sie
außerdem die M3x35 mm und die M3x7.5 mm Schrauben des Höhenleitwerks. Spannen Sie nun den Riemen, indem Sie den
Heckausleger nach hinten ziehen. Richten Sie den Heckausleger gleichzeitig waagerecht aus und ziehen Sie alle zuvor gelösten
Schrauben wieder an. Ist der Heckriemen zu fest bzw. zu lose gespannt, kann es zu erhöhtem Verschleiß bzw. zum Überspringen
des Heckriemens und daraus resultierend zum Ausfall des Heckrotors führen.
Rotorblätter:
Um ein Einklappen der Rotorblätter beim Starten und Landen zu verhindern, müssen die Rotorblätter sehr stark angezogen
werden, so dass Sie sich nur noch mit erhöhtem Kraftaufwand in den Blatthaltern bewegen lassen. Sollten die Rotorblätter
dennoch einklappen entsteht eine extreme Unwucht, die das Modell zerstören kann.
Falls sich die Rotorblätter beim Landen aufgrund von zu losem Anziehen aufschaukeln, kann dies durch starkes positiv Pitch geben
(bei gezogenem Autorotationsschalter!) sofort gestoppt werden.
www.heli-professional.ch
2
Einleitung
Verkabelung

Mechanische Einstellungen

Werbung

loading