Menüsprache wechseln
Im Auslieferzustand ist die Sprache des FBL-3X auf Englisch eingestellt. Drücken Sie die Taste bis zum Hauptmenü Miscellaneous
Settings. Wählen Sie den Punkt Language und verändern Sie diesen gemäss Wunsch auf Deutsch oder Französisch. Speichern Sie
die Änderung.
Empfänger anschliessen
Sie haben die Möglichkeit das FBL-3X System auf ihrem Revolution 500E mit folgenden Empfängertypen zu verwenden:
Standardempfänger, SingleLine / Summensignalempfänger, Seriensignalempfänger und Spektrum Satelliten.
Seriensignal Empfänger und SingleLine Empfänger:
Ÿ
Zum Anschluss eines Seriensignal Empfängers wird ebenso wie zum Anschluss eines SingleLine Empfängers der Steckplatz „Input"
des FBL-3X mit dem beigelegten Patchkabel an den Empfänger angeschlossen.
DSM2 / DSMX Spektrum Satelliten:
Ÿ
Wahlweise ein oder zwei Spektrum DSM2 oder DSMX Satelliten werden an die 9-polige Steckerleiste an der Stirnseite des FBL-3X
angeschlossen. Achten Sie darauf, dass diese Stecker ganz links bzw. ganz rechts eingesteckt werden! Dabei bleiben einige
Steckkontakte in der Mitte leer. Bei Verwendung nur eines Satelliten können Sie frei wählen, entweder ganz rechts oder ganz links.
Hinweis: Spektrum Satelliten müssen vor der Benutzung an den Sender gebunden werden. Beachten Sie dazu den Punkt
Spektrum Satelliten unter: Empfänger programmieren und binden.
Warnung: Um Empfangsstörungen zu vermeiden, empfehlen wir den Einsatz von zwei Satelliten.
Standard Empfänger:
Ÿ
Bei einem Standardempfänger wird FBL-3X über das beiliegende Patchkabel und über das Adapterkabel an die Servoausgänge des
Empfängers angeschlossen. Es spielt dabei keine Rolle, welcher Stecker des Adapters an welchen Kanal des Empfängers gesteckt
wird, die Kanalzuordnung erfolgt dabei immer im FBL-3X Menü. Natürlich dürfen dabei nur Empfängerausgänge belegt werden,
die auch eine für FBL-3X relevante Funktion haben. In der Regel sind das Pitch, Heck, Nick, Roll und ein Kanal für die
Heckempfindlichkeit.
Empfänger programmieren und binden
Wählen Sie das Hauptmenü Empfänger Einstellungen - und darin das Untermenü: Empfänger Typ aus. Stellen Sie den von Ihnen
verwendeten Empfängertypen ein. Wichtig: Gehen Sie danach zurück ins Hauptmenü und speichern Sie die Auswahl! Schalten Sie
das System aus und wieder ein.
DSM2 oder DSMX Spektrum Satelliten:
Ÿ
Stellen Sie diesen Wert ein, wenn Sie einen oder zwei Spektrum Satelliten angeschlossen haben. Bei diesem Empfängertypen
werden die Eingangskanäle von FBL-3X den Funktionen entsprechend dem Spektrum Standard automatisch vorgegeben. Nur falls
die Zuordnung nicht korrekt ist, müssen Sie den FBL-3X Einganskanälen ihre Funktion entsprechend der Beschreibung weiter
unten zuordnen.
Spektrum Satelliten müssen an die Steuerung gebunden werden, bevor sie verwendet werden können. Gehen Sie dazu
folgendermassen vor:
Drücken Sie im Empfänger Einstellungen Menü die Tasten um ins Binden Menü zu gelangen. Starten Sie das Binding indem Sie
die Taste drücken. Danach erscheint die Anzeige „EMPFÄNGER ANSCHLIESSEN". Falls Sie den oder die Spektrum Satelliten bereits
angeschlossen haben, entfernen Sie diese kurz vom FBL-3X und schliessen Sie diese wieder an.
Die LED des Empfängers zeigt durch schnelles Blinken die Binding- Bereitschaft an. Schalten Sie auch den Sender in den Binding
Mode. Der Binding Vorgang ist beendet, wenn die LED am Empfänger dauerhaft leuchtet.
Hinweis: FBL-3X kann den Satelliten in die Binding Bereitschaft versetzten. Das Binden selbst ist ein Prozess zwischen Sender und
Empfänger. Ebenso könnten Sie den Satelliten an einen Standard Empfänger von Spektrum anschliessen und dort Binden. Sobald
Sender und Empfänger gebunden sind, ist der Betrieb am FBL-3X möglich.
Single Line Empfänger
Ÿ
Stellen Sie diesen Wert ein, wenn Sie einen Empfänger vom Typ Single Line (Summensignal) angeschlossen haben. Bei diesem
Empfängertyp müssen Sie den FBL-3X Einganskanälen ihre Funktion entsprechend der Beschreibung weiter unten zuordnen.
Futaba S-Bus Empfänger, Multiplex SRXL Empfänger, act SX Empfänger
Ÿ
Stellen Sie einen dieser Werte ein, wenn Sie einen Futaba S-Bus Empfänger, einen Multiplex SRXL oder einen act SX Empfänger
angeschlossen haben. Bei diesen Empfängertypen werden die Eingangskanäle von FBL-3X den Funktionen entsprechend dem
Futaba Standard automatisch vorgegeben. Falls die Zuordnung nicht korrekt ist, müssen Sie den FBL-3X Einganskanälen ihre
Funktion entsprechend der Beschreibung weiter unten zuordnen.
www.heli-professional.ch
4
Programmierung