Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweckbestimmung - Ritter serano5 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für serano5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Klappen Sie die Grafiken im
vorderen und hinteren Buch-
rücken aus.
Bitte lesen Sie die Anleitung vor
Inbetriebnahme des Gerätes
sorgfältig durch. Bewahren Sie
die Gebrauchsanleitung auf und
geben Sie diese bei Weitergabe
des Gerätes mit.
Alternativ steht die aktuelle
Gebrauchsanleitung unter
www.ritterwerk.de zur Verfügung.

ZWECKBESTIMMUNG

Der Allesschneider dient dem
Schneiden von haushaltsüblichen
Lebensmitteln.
Nicht bestimmungsgemäßer
Gebrauch oder falsche
Bedienung kann zu schweren
Verletzungen oder zur Beschä-
digung des Gerätes führen. Es
entfallen sämtliche Garantie- und
Haftungsansprüche.
INBETRIEBNAHME
Vorbereitung
Nehmen Sie das Gerät vorsichtig
aus der Verpackung. Entfernen
Sie alle Verpackungsteile und
bewahren Sie diese gemein-
sam mit der Verpackung auf.
Reinigen Sie das Gerät, bevor es
mit Lebensmitteln in Berührung
kommt (siehe REINIGEN).
Gerät aufstellen
• Stellen Sie das Gerät auf eine
ebene, rutschfeste Unterlage in
unmittelbarer Nähe einer Netz-
steckdose.
Schieben Sie den Schneidgut-
schlitten (3) in den Führungsrillen
auf das Gerät.
Schieben Sie den Restehal-
ter (2) auf den Griff des Schneid-
gutschlittens auf.
Wickeln Sie die benötigte
Länge Netzkabel (8) aus dem
Kabeldepot (9) unter dem Gerät
aus und stecken Sie den Netzste-
cker in die Steckdose.
SCHNEIDEN
Stellen Sie die gewünschte
Schnittstärke mit dem Schnitt-
stärke-Verstellknopf (12) ein.
Hinweis:
Die Schnittstärke-Einstellskala
ist keine Millimeterskala. Die
„0"-Position ist aus Sicherheits-
gründen als Messerüberdeckung
ausgelegt.
Legen Sie das Schneidgut
auf den Schneidgutschlit-
ten (3). Drücken Sie es mit dem
Restehalter (2) leicht gegen die
Anschlagplatte (1).
• Schützen Sie Ihre Hände,
indem Sie immer den
Schneidgutschlitten und ggf.
den Restehalter benutzen.
Ausnahme: übergroßes
Schneidgut.
• Schalten Sie das Gerät mit
dem Einschalter (7) ein. Es
stehen zwei Betriebsarten zur
Auswahl:
Kurzbetrieb (Position II):
Das Rundmesser (13) läuft,
solange der Schalter in dieser
Position gedrückt bleibt.
Dauerbetrieb (Position I):
Das Rundmesser läuft, ohne
dass der Schalter gedrückt gehal-
ten wird, bis Sie den Schalter in
Position „0" drücken.
Hinweis:
Verwenden Sie das Gerät maxi-
mal 10 Minuten im Dauerbetrieb.
• Führen Sie das Schneidgut
bei laufendem Gerät mit leichtem
Vorschub gegen das Rund-
messer.
serano
/ secura
9
9
Passen Sie die
Schneidgeschwindigkeit mit
der Vario-Verstellung (14) dem
Schneidgut an. Stellen Sie
für weiches Schneidgut eine
niedrige, für hartes eine hohe
Schneidgeschwindigkeit ein.
• Nach Beendigung des Schnei-
dens warten Sie, bis das Rund-
messer zum völligen Stillstand
gekommen ist.
• Drehen Sie nach jedem
Gebrauch den Schnittstärke-
Verstellknopf in die „0"-Position,
um das scharfe Rundmesser
abzudecken und Verletzungen zu
vermeiden.
REINIGEN
Vorsicht:
Schalten Sie vor dem Reinigen
das Gerät aus, ziehen Sie
den Netzstecker aus der
Steckdose und drehen Sie den
Schnittstärke-Verstellknopf (12)
in die „0"-Position.
Reinigen Sie das Gerät von Zeit
zu Zeit gründlich, da sich ver-
derbliche Rückstände am Gerät,
hinter der Messerabdeckung (6)
und hinter dem Rundmesser
festsetzen können.
• Nehmen Sie die Schneidgut-
Auffangschale (11) und den
Restehalter (2) ab.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass der
Schnittstärke-Verstellknopf in
„0"- Position steht.
Drücken Sie den Entriege-
lungsknopf (4) und ziehen Sie
den Schneidgutschlitten (3) vom
Gerät.
Bauen Sie das Rundmesser aus:
Ziehen Sie die Entriegelung
der Messerabdeckung (15) nach
vorne und nehmen Sie die Mes-
serabdeckung (6) ab.
Nehmen Sie den Schlüs-
sel (16) neben dem Rundmesser
ab.
Hinweis:
Bei entriegelter Messerabde-
ckung ist das Gerät durch eine
Abschaltautomatik gegen Ein-
schalten gesichert.
• Setzen Sie den Schlüssel am
Messerverschluss (5) an, drehen
Sie diesen gegen den Uhrzeiger-
sinn und nehmen Sie ihn ab.
• Fassen Sie das Rundmesser
im Drehzentrum an und nehmen
Sie es ab.
Deutsch
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Serano9Secura9

Inhaltsverzeichnis