Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Gerätes; Montage - Zimmer Cryo 6 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme des Gerätes

7.1 Montage

Nach liegendem Transport oder Montagearbeiten muss Cryo 6 vor dem Einschalten
!
Achtung
mindestens 30 Minuten in aufrechter Position stehen.
Der Kompressor kann ansonsten Schaden nehmen.
Netzkabel anschließen Schließen Sie das Netzkabel an der dafür vorgesehenen Buchse (11) am Gerät an
und verbinden Sie das Kabel mit dem Netz.
Hinweis:
Das Gerät darf nur an Steckdosen mit Schutzkontakt angeschlossen werden.
Gerät einschalten
Das Gerät wird über den Kippschalter (10) eingeschaltet.
Gerät ausschalten
Das Gerät wird über den Kippschalter (10) ausgeschaltet.
Um das Gerät vollständig (allpolig) vom Netz zu trennen ist das Netzkabel
abzuziehen.
Alle Kabel müssen vor Einklemmen oder anderen mechanischen Beschädigungen
!
Achtung
geschützt werden.
Montage
Der Therapieschlauch wird an der Gerätevorderseite auf das Anschlussstück (5)
Therapieschlauch
aufgesteckt und arretiert.
Bei Nichtverwendung kann der Therapieschlauch in der geschwungenen Kerbe über
dem Bedienfeld (3) abgelegt werden.
Montage Radkappen
Die Radkappen (2) werden auf die Radhalter aufgesteckt.
Montage der Glasplatte Zur Anbringung der Glasplatte sind auf der Geräteoberseite bereits vier
Abstandsbolzen vormontiert.
Legen Sie auf jeden der vier Abstandsbolzen eine Silikonzwischenscheibe.
Setzen Sie anschließend die Glasplatte auf die Abstandsbolzen.
Befestigen Sie nun die Glasplatte, indem Sie in jeden der vier Abstandsbolzen eines
der beigefügten Klemmlager schrauben.
Um die Glasplatte nicht zu beschädigen, ist hierzu kein Werkzeug notwendig.
Drehen Sie die Klemmlager gut mit dem Fingern fest.
7
Seite 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis