Programmieren
Rechts im Display steht die Einheit des ausgewählten
Parameters. Dies kann entweder Hz, A, V, kW, PS, %, s oder
UPM sein.
Abbildung 3.6 Anzeige der Einheit des ausgewählten Parameters
Die Motordrehrichtung wird unten links am Display durch
einen Pfeil angegeben, der entweder im (Rechtslauf) oder
gegen den Uhrzeigersinn (Linkslauf) gerichtet ist.
Abbildung 3.7 Anzeige der Motorlaufrichtung
Über die [MENU]-Taste können Sie eines der folgenden
Menüs auswählen
Statusmenü
Das Statusmenü befindet sich entweder im Anzeigemodus
oder im Hand-Betrieb. Im Anzeigemodus zeigt das Display
den Wert des aktuell ausgewählten Anzeigeparameters an.
Bei Hand-Betrieb wird der LCP-Ortsollwert angezeigt.
Quick Menu
Zeigt die Parameter des Quick-Menüs und die dazuge-
hörigen Einstellungen an. Von hier aus ist der Zugriff auf
die Parameter des Quick-Menüs und deren Bearbeitung
möglich. Sie können meisten Anwendungen durch
Einstellung der Parameter in den Quick-Menüs betreiben.
[Main Menu]
Zeigt die Hauptmenü-Parameter und deren Einstellungen
an. Das Hauptmenü dient zum Zugriff und Programmieren
aller Parameter.
Kontroll-Anzeigen
•
Grüne LED: Der Frequenzumrichter ist
eingeschaltet.
•
Gelbe LED: Zeigt eine Warnung an. Siehe
6 Fehlersuche und -behebung.
•
Blinkende rote LED: Zeigt einen Alarm an. Siehe
6 Fehlersuche und -behebung.
®
VLT
Micro Drive FC 51 Programmierungshandbuch
®
MG02C603 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Navigationstasten
[Back]: Bringt Sie zum früheren Schritt oder zur nächst-
höheren Ebene in der Navigationsstruktur.
▲
▼
[
] [
]: Dienen dazu, zwischen Befehlen und Parametern
zu wechseln.
[OK]: Wird benutzt, um einen mit dem Cursor markierten
Parameter auszuwählen und um die Änderung einer
Parametereinstellung zu bestätigen.
Wenn Sie [OK] länger als 1 s drücken, rufen Sie den
Änderungsmodus auf. Im Änderungsmodus sind schnelle
Einstellungen von Parametern möglich, indem Sie [▲] [▼]
zusammen mit [OK] drücken.
Drücken Sie [▲] [▼], um den Wert zu ändern. Drücken Sie
[OK], um schnell zwischen Ziffern zu wechseln.
Zum Verlassen des Änderungsmodus drücken Sie [OK]
erneut länger als 1 s, um dabei Änderungen zu speichern,
oder drücken Sie [Back], um die Änderungen nicht zu
speichern.
Bedientasten
Eine gelbe LED über den Bedientasten zeigt die aktive
Taste an.
[Hand on]: Startet den Motor und ermöglicht die
Steuerung des Frequenzumrichter über das LCP.
[Off/Reset]: Der Motor stoppt, sofern er sich nicht im
Alarmmodus befindet. In diesem Fall findet ein Reset des
Motors statt.
[Auto on]: Der Frequenzumrichter wird entweder über die
Steuerklemmen oder die serielle Schnittstelle gesteuert.
[Potentiometer] (LCP 12): Abhängig von der Betriebsart des
Frequenzumrichter hat das Potentiometer zwei
verschiedene Funktionsweisen.
Im Autobetrieb dient das Potentiometer als zusätzlicher
programmierbarer Analogeingang.
Im Handbetrieb bestimmt das Potentiometer den
Ortsollwert.
3
3
9