Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Wichtige Hinweise - Beurer JBY 86 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JBY 86:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
LCD Abdunkelung bei keiner Geräusch-
übertragung,
16 Pilottöne und 2 Kanäle mit unterschied-
lichen Frequenzen,
Reichweite 800 m bei freier Sicht,
akustische und optische Reichweitenkon-
trolle,
Batteriestandsanzeige,
Gürtelclip und Aufhängefunktion.
2. Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Verwenden Sie das Gerät nur zum Über-
wachen Ihres Babys, wenn Sie Ihr Baby
nicht direkt beaufsichtigen können. Es ist
kein Ersatz für Ihre persönliche verantwor-
tungsvolle Aufsicht!
Das Gerät ist nur für den Einsatz im häus-
lichen/privaten Umfeld bestimmt, nicht im
gewerblichen Bereich.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicher-
heit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Jeder unsachgemäße Gebrauch kann
gefähr lich sein.

3. Wichtige Hinweise

Sicherheitshinweise
WARNUNG
Halten Sie Kleinteile außerhalb der Reich-
weite von Kindern.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmate-
rial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
Stellen Sie das Babyphone niemals in das
Kinderbett oder in Reichweite Ihres Kin-
des.
Achten Sie darauf, dass Kabel nicht in
Reichweite Ihres Kindes sind.
Platzieren Sie das Babyphone in einer Ent-
fernung von 2 m zu Ihrem Baby, um eine
mögliche Elektrosmog-Belastung und eine
Geräuschstörung zu minimieren.
Überzeugen Sie sich vor dem Einsatz des
Babyphones immer von dem einwandfreien
Funktionieren der Geräte und davon, dass
die Geräte bei Batteriebetrieb mit ausrei-
chend geladenen Akkus/Batterien verse-
hen sind.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis