Montage- und Bedienungsanleitung
Für die 230V-Anschlüsse müssen Sie fol-
gende Punkte beachten:
Bei festem Netzanschluss muss die
Netzversorgung für den Regler außer-
halb des Reglers über einen Schalter
unterbrochen werden können.
Bei Netzanschluss mittels Kabel und
Schutzkontaktstecker
Schalter entfallen.
Der Regler ist für den Betrieb am 230V
/50Hz Netz bestimmt. Die anzuschlie-
ßende Pumpe muss für diese Spannung
ausgelegt sein!
5.2 Anschluss Temperaturfühler und Durchflussgeber
Das Gerät ZKR1(PLUS) arbeitet mit einem präzisen Platin-Temperaturfühler vom Typ PT1000.
Montage / Verkabelung der Temperaturfühler:
Montieren Sie den Fühler T1 am Rück-
laufrohr des Zirkulationskreislaufs.
Montieren Sie den Fühler T2 am Warm-
wasservorlauf.
Die Temperaturfühler werden entspre-
chend dem Anlagenschema angeschlos-
sen.
Achten Sie dabei auf guten Temperatur-
übergang und verwenden Sie gegebe-
nenfalls Wärmeleitpaste.
Die Leitungen der Temperaturfühler kön-
nen verlängert werden. Bis 15 m Länge
Montage / Verkabelung des Durchfluss-
gebers
Montieren Sie den Durchflussgeber im
Kaltwasserzulauf
speichers. Dabei ist die Durchflussrich-
tung zu beachten (Pfeilkennzeichnung)!
Deckel unbedingt schließen, bis er auf beiden Seiten hör und fühlbar
ZKR1
5.1 230V-Anschlüsse
kann
dieser
Ihres
Warmwasser-
Vor dem Einschalten bzw. Inbetriebnahme:
Alle Schutzleiter müssen an den mit PE
gekennzeichneten Klemmen ange-
schlossen werden.
i
Die Neutralleiterklemmen (N) sind elekt-
risch verbunden und werden nicht ge-
schaltet!
i
Der Schaltausgang (A1) ist ein 230V~
Schließer. Werden potentialfreie Kon-
takte benötigt, steht dafür entsprechen-
des Zubehör zur Verfügung
ist ein Querschnitt von 2 x 0,5mm², bis 50
m von 2 x 0,75 mm² notwendig.
Eine Polarität der beiden Adern muss
dabei nicht berücksichtigt werden.
Hinweis
Fühlerleitungen müssen getrennt von
230V-Leitungen verlegt werden.
Der Durchflussgeber wird an WMM an-
geschlossen. Eine Polarität der beiden
Adern muss beim Durchflussgeber nicht
berücksichtigt werden. Eine Leitungsver-
längerung ist jederzeit möglich.
einrastet!
8
ZKR1
1316BED040-10A-E
Stand: 01/2007