Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Übersicht - Prozeda ZKR1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
5 E
L E K T R I S C H E R
Das Gerät darf nur geöffnet werden, wenn die Netzspannung
sicher abgeschaltet wurde und gegen Wiedereinschalten ge-
Der Anschluss aller elektrischen Leitungen
erfolgt auf der Baugruppe im Gehäuseun-
terteil. Auf der rechten Baugruppenseite
befinden sich die (Kleinspannungs-) An-
PE
Schutzleiter
L
Phase Netz
N
Neutralleiter Netz
A1
Phase Zirkulationspumpe
N
Neutralleiter Zirkulationspumpe
Allgemeine Anschlussvorschriften:
Bei allen Anschlussleitungen den Ka-
belmantel auf einer Länge von ca. 6 - 8
cm und die Enden der Adern auf einer
Länge von ca. 10 mm abisolieren.
Bei flexiblen Leitungen muss gerätein-
tern oder -extern eine Zugentlastung
vorgesehen werden. Die Aderenden
müssen mit Aderendhülsen versehen
ZKR1
A
N S C H L U S S
Bitte beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise
7
- Ü
im Kapitel 3
sichert ist
schlüsse für Fühler und Durchflussgeber.
Auf der linken Seite befinden sich die 230V-
Anschlüsse für Netz und Zirkulationspumpe.
WMM
Durchflussgeber (Option)
T1
Temperaturfühler Zirkulation
T2
Temperaturfühler Warmwasser Vor-
lauf, konfigurationsabhängig
sein. In die Durchführungen auf der
230V-Seite können bei Bedarf PG9 Ver-
schraubungen montiert werden.
Die Kabel werden durch die vorgesehe-
nen Öffnungen in das Gerät eingeführt.
Alle Schutzleiter müssen in den mit „PE"
(Potential
Klemmen befestigt werden.
ZKR1
B E R S I C H T
Erde)
gekennzeichneten
1316BED040-10A-E
Stand: 01/2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis