Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Prozeda ZKR1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Alle Montage- und Verdrahtungsarbeiten am Regler dürfen nur im span-
nungslosen Zustand ausgeführt werden.
Das Öffnen, der Anschluss und die Inbetriebnahme des Gerätes darf nur von
fachkundigem Personal vorgenommen werden. Dabei sind die geltenden Si-
cherheitsbestimmungen, vor allem die VDE 0100, einzuhalten.
Trennen Sie vor Installations- bzw.
Verdrahtungsarbeiten an den elektri-
schen Betriebsmitteln das Gerät im-
mer vollständig von der Betriebs-
spannung und sichern Sie diese ge-
gen Wiedereinschalten.
Vertauschen Sie niemals die Anschlüs-
se des Schutzkleinspannungsbereiches
(Fühler, Durchflussgeber) mit den 230V-
Anschlüssen. Zerstörung und lebensge-
fährliche Spannung am Gerät und an
angeschlossenen Fühlern und Geräten
sind möglich.
Warmwasseranlagen
Temperaturen annehmen. Es besteht
die Gefahr von Verbrennungen! Vorsicht
bei der Montage der Temperaturfühler!
Montieren Sie die Regler so, dass z.B.
durch Wärmequellen keine für das Ge-
rät unzulässigen Betriebstemperaturen
(>50° C) verursacht werden.
ZKR1
3 S
I C H E R H E I T S H I N W E I S E
können
hohe
Die Regler sind nicht spritz- und tropf-
wassergeschützt. Montieren Sie es da-
her an einem trockenen Ort.
Aus Sicherheitsgründen darf die Anlage
nur zu Testzwecken im Handbetrieb
verbleiben. In diesem Betriebsmodus
werden keine Maximaltemperaturen so-
wie Fühlerfunktionen überwacht.
Sind Beschädigungen am Regler, den
Kabeln oder an der angeschlossenen
Pumpe und am Durchflussgeber er-
kennbar, darf die Anlage nicht in Betrieb
gesetzt werden.
Prüfen Sie, ob die verwendeten Materia-
lien für die Verrohrung, Dämmung sowie
der Pumpe und des Durchflussgebers
für die auftretenden Temperaturen in
der Anlage geeignet sind.
5
ZKR1
1316BED040-10A-E
Stand: 01/2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis