Montage- und Bedienungsanleitung
Die Regler dürfen nur in trockenen, nicht explosionsgefährdeten Räumen in-
stalliert werden. Eine Montage auf brennbarem Untergrund ist nicht zulässig.
4.1 Öffnen des Gerätes (nur vom Fachmann zulässig)
Zur Öffnung des Gerätes ist kein Werkzeug
nötig. Das Gehäuseoberteil ist über zwei
Rastungen mit dem Unterteil verriegelt. Die
Ziehen Sie die beiden Seitenteile kräftig
nach außen und klappen Sie dann das Ge-
häuseoberteil soweit hoch, bis dieses ein-
Deckel unbedingt schließen, bis er auf beiden Seiten hör- und fühlbar
Gehen Sie bei der Wandmontage des Ge-
rätes folgendermaßen vor:
•
Bohren Sie anhand der beiliegenden
Bohrschablone die Befestigungslö-
cher
•
Schrauben Sie die beiden oberen
Schrauben bis auf 6 mm Abstand ein
•
Öffnen Sie das Gerät wie beschrie-
ben und hängen Sie es an den bei-
den Schrauben. Jetzt können die
ZKR1
4 G
E R Ä T E M O N T AG E
Vor dem Einschalten bzw. Inbetriebnahme:
4.2 Wandmontage
6
Verriegelungskräfte sind so ausgelegt, dass
ein unbeabsichtigtes Öffnen nicht möglich
ist.
rastet. Sie haben nun die Möglichkeit, den
Regler bequem zu montieren und zu ver-
drahten.
einrastet!
beiden unteren Schrauben montiert
werden.
•
Alle Schrauben nur so fest wie nö-
tig anziehen, um Beschädigungen
am Gehäuseunterteil zu vermei-
den!
ZKR1
1316BED040-10A-E
Stand: 01/2007