Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerdefi Nierte Code-Einstellung; Benutzerdefi Nierte Code-Einstellung Für Innengerät; Statischer Druckmodus; Funktionseinstellung - Fujitsu Airstage ARXC72GBTH Installationsanleitung

Innengerät (kanaltyp)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2. Benutzerdefi nierte Code-Einstellung
Die Auswahl des benutzerdefi nierten Codes verhindert ein Verwechseln der Innengeräte.
(Es können bis zu 4 Codes eingestellt werden.)
Führen Sie die Einstellung für das Innengerät und die Fernbedienung durch.
Verwechslung
Innen-
gerät
Fernbe-
dienung
Benutzerdefi nierte Code-Einstellung für Innengerät
Stellen Sie den DIP-Schalter SET 3 SW1, SW2 ein, indem Sie sich auf die Table B beziehen.
ON (EIN)
OFF (AUS)
SW
SW
1
2
Table B
A (Werkseinstellung)
DIP-Schalter SET3 SW1
DIP-Schalter SET3 SW2

7.3. Statischer Druckmodus

Wenn der zulässige statische Druck nicht mit dem statischen Druckmodus
übereinstimmt, kann der statische Druckmodus manuell auf einen anderen Modus
geändert werden.
Es ist notwendig, einen statischen Druckmodus für jeden Gebrauch des statischen Drucks
einzurichten.
Der statische Druck kann vor Ort eingestellt werden.
Die Beziehung zwischen eingestellten Werten und statischem Druck sind wie in der fol-
genden Tabelle.
• FUNKTIONSEINSTELLUNG kann mit der kabelgebundenen oder kabellosen Fernbe-
dienung eingestellt werden.
(Die Fernbedienung ist optionales Zubehör)
• Ausführliche Informationen zu den Einstellungen fi nden Sie in der Anleitung für kabel-
gebundene und kabellose Fernbedienungen.
Funktionsnummer
Einstellnummer
26
* Bitte schauen Sie sich die FAN PERFORMANCE CURVE (LÜFTERLEISTUMNGSKURVE)
mit Design & Technischen Daten für die Funktionen jeder Einstellung an.
* Wenn die Einstellungsnummer in AR90, AR96 auf „04" konfi guriert ist, ist der Betrieb der
gleiche wie in „05 (SP-Modus 05)".
* Wenn die Einstellungsnummer in AR90 auf „25 bis 29" konfi guriert ist, ist der Betrieb der
gleiche wie in „24(SP-Modus 24)".
* Wenn die Einstellungsnummer in AR72 auf „28 bis 29" konfi guriert ist, ist der Betrieb der
gleiche wie in „27(SP-Modus 27)".
* Wenn die Einstellungsnummer so konfi guriert ist, dass sie „31" Normal SP (Werkseinstellung)
sein soll, ist der statische Druck 150Pa.
De-13
Code-Änderung
A
B
C
A
B
C
Dip-Schalter „SET
3"
SW
SW
3
4
Benutzerdefinierter Code
B
C
OFF (AUS)
ON (EIN)
OFF (AUS) ON (EIN)
OFF (AUS)
OFF (AUS)
ON (EIN)
VORSICHT
Einstellung statischer Druck
04
SP Modus 04
05
SP Modus 05
06
SP Modus 06
07
SP Modus 07
08
SP Modus 08
·
·
·
26
SP Modus 26
27
SP Modus 27
28
SP Modus 28
29
SP Modus 29
31
Normal SP (Werkseinstellung)

7.4. Funktionseinstellung

• FUNKTIONSEINSTELLUNG kann mit der kabelgebundenen oder kabellosen
Fernbedienung eingestellt werden.
(Die Fernbedienung ist optionales Zubehör)
• Ausführliche Informationen zu den Einstellungen fi nden Sie in der Anleitung für
kabelgebundene und kabellose Fernbedienungen.
D
• Siehe „7.1. Einstellen der Adresse" für die Adressedes Innengeräts und die Kältemittel-
Kreislaufadresse.
• Schalten Sie vor Beginn der Einstellung die Stromversorgung des Innengeräts ein.
* Das Einschalten der Stromversorgung der Innengeräte initialisiert EEV, daher ist
sicherzustellen, dass die Leitungen vor dem Einschalten der Luftdichtigkeitsprüfung
D
unterzogen und dann mit Vakuum beaufschlagt wurden.
* Kontrollieren Sie vor dem Einschalten nochmals, dass keine Verdrahtungsfehler
gemacht wurden.
Funktionsdetails
Funktion
Filteranzei-
ge Intervall
Filteranzei-
ge Aktion
Kaltluft-
Temperatur-
D
trigger
ON (EIN)
Warmluft-
Temperatur-
trigger
Automati-
scherNeu-
start
Kühle-Luft-
Schutz
Externe
Steuerung
·
·
·
Ziel Fehler-
bericht
Lüfterein-
stellung,
wenn das
Kühlther-
mostat
AUS ist
(Untersagt)
(Verboten)
(Verboten)
Funk-
Stan-
tions-
Einstellnummer
dard
nummer
00 Standard
11
01 Länger
02 Kürzer
00 Aktivieren
01 Deaktivieren
13
Anzeige nur
02
auf zentraler
Fernbedienung
00 Standard
30
01 Einstellung (1)
02 Einstellung (2)
00 Standard
01 Einstellung (1)
31
02 Einstellung (2)
03 Einstellung (3)
00 Aktivieren
40
01 Deaktivieren
00 Super niedrig
Folgen Sie der
43
Einstellung an
01
der Fernbedie-
nung
00 Start/Stopp
01 Notstopp
46
Erzwungener
02
Stopp
00 Alle
47
Anzeige nur
01
auf zentraler
Fernbedienung
Folgen Sie
der Einstel-
00
lung an der
49
Fernbedie-
nung
01 Stopp
60
00
61
00
62
00
Einzelheiten
Einstellen der Mitteilung zum Filterreini-
gungsintervall. Wenn die Benachrichti-
gung zu früh erscheint, ändern Sie die
Einstellung auf 01. Wenn die Benachrich-
tigung zu spät erscheint, ändern Sie die
Einstellung auf 02.
Aktiviert oder deaktiviert die Filteranzeige.
Einstellung 02 wird bei Verwendung einer
zentralen Fernbedienung gewählt.
Einstellen der Kaltluft-Triggertemperatur.
Um die Auslösetemperatur abzusenken,
verwenden Sie die Einstellung 01. Um die
Auslösetemperatur anzuheben, verwen-
den Sie die Einstellung 02.
Einstellen der Warmluft-Triggertempera-
tur. Um die Auslösetemperatur um 6 Grad
Celsius abzusenken, verwenden Sie die
Einstellung 01. Um die Auslösetempe-
ratur um 4 Grad Celsius abzusenken,
verwenden Sie die Einstellung 02. Um die
Auslösetemperatur anzuheben, verwen-
den Sie die Einstellung 03.
Automatischen System-Neustart nach
Stromausfall aktivieren oder deaktivieren.
Hemmen Sie den kalten Luftfl uss,
indem Sie den Luftfl uss niedriger
einstellen, wenn mit dem Heizbetrieb
begonnen wird. Um der Belüftung zu
entsprechen, stellen Sie auf 01.
Externe Bedienung zum Starten
oder Stoppen des Systems oder
zur Durchführung eines Notstopps
zulassen.
* Wenn von einer externen Steu-
erung eine Notstopp ausgeführt
wird, werden alle Kältemittelsyste-
me deaktiviert.
* Wenn der erzwungene Stopp
eingestellt wurde, stoppt das In-
nengerät durch die Eingabe an die
externen Eingangsanschlüsse und
Start/Stopp wird auf die Fernbedie-
nung begrenzt.
Ändert das Ziel für Fehlerberichte. Fehler
können entweder an allen Stellen be-
richtet werden oder nur an der zentralen
Fernbedienung.
Wenn auf 01 gestellt wurde, stoppt
der Lüfter, wenn das Thermostat
beim Kühlbetreib AUS ist. Die Verbin-
dung der verkabelten Fernbedienung
(2-Draht-Typ oder 3-Draht-Typ) und
das Umschalten ihres Temperaturfüh-
lers sind notwendig.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Airstage arxc90gbthAirstage arxc96gath

Inhaltsverzeichnis