Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung - Rittal HD 1302.600 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD 1302.600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise zur Reinigung und Desinfektion
HYGIENERISIKO!
Bei einer nicht fachgerechten Reinigung besteht die
Möglichkeit, dass die Gehäuseoberflächen beschädigt
werden und sich in der Folge günstigere Bedingungen für
die Ablagerung und Ausbreitung schädlicher Mikroorganismen erge-
ben. Daher sind die folgenden Hinweise unbedingt zu beachten.
Reinigung
● Reinigen Sie den Kompakt-Schaltschrank grundsätzlich
vor Auslieferung und Aufstellung,
vor der ersten Inbetriebnahme,
jedes Mal, wenn das Gehäuse geöffnet wurde,
nach Instandhaltungsarbeiten,
regelmäßig entsprechend Ihres internen Reinigungsplans.
Kontrollieren Sie vor der Reinigung grundsätzlich, ob alle Vorreiber
geschlossen sind.

Produktbeschreibung

Funktionsbeschreibung

2
3
1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Kompakt-Schaltschrank HD ist geeignet für die Aufnahme von
elektrischen Betriebsmitteln im Bereich der Nahrungs- und Genuss-
mittelindustrie. Er ist beständig gegenüber in der Nahrungs- und
Genussmittelindustrie üblicherweise eingesetzten Reinigungs- und
Desinfektionsmitteln. Er ist staubdicht und schützt die eingebauten
Komponenten gegen starkes Strahlwasser (Schutzart IP 66).
Er ist nicht für eine Außenaufstellung und Bereiche vor-
gesehen, in denen mit Hochdruckreinigern gereinigt
wird, die eine Gehäuseschutzart IP 69K erfordern. Der
Kompakt-Schaltschrank HD erfüllt folgende wesentliche
Funktionen:
6
4
6
7
5
Nicht zur Reinigung verwendet werden dürfen
● scharfe, harte oder spitze Gegenstände,
● abrasive Verfahren, welche die Oberflächenrauhigkeit des
Material verschlechtern,
● gesundheitsgefährdende und lösungsmittelhaltige Reinigungs-
mittel,
● halogenhaltige Reiniger, z. B. Chloride (Gefahr von Lochfraß beim
Werkstoff Edelstahl 1.4301/AISI 304).
Reinigungsutensilien
● Es ist darauf zu achten, dass die Reinigungsutensilien vor
Gebrauch sauber und hygienisch einwandfrei sind. Notfalls sind
diese vor Gebrauch zu desinfizieren.
● Reinigungsutensilien dürfen keine Bestandteile an die zu reinigen-
den Oberflächen und Bauteile abgeben, die zu einer nachteiligen
Beeinflussung des Lebensmittels führen können (Beispiele:
Tücher müssen fusselfrei sein, Borsten dürfen nicht abbrechen).
● Eine Kontrolle der Reinigungsutensilien ist vor der Verwendung
durchzuführen.
● Reinigungsutensilien dürfen nicht verwendet werden, wenn diese
selbst nicht rostfrei sind (Gefahr von Fremdrost bei Edelstahl).
Gehäuse
1
Oberflächen mit Strichschliff Korn 400 sorgen für Rautiefen
R
< 0,8 μm. Bei Kantungen werden Innenradien r > 3 mm einge-
A
halten. Das Gehäuse hat im Lieferzustand keine Öffnungen,
somit wird ein Hygienerisiko wirkungsvoll vermieden.
Schrägdach mit 30° Neigung
2
Verhindert wirkungsvoll das Abstellen von Gegenständen und ein
Ansammeln von Flüssigkeiten und losen Schmutzpartikeln.
Erleichtert auch bei hoch befestigten Gehäusen eine kontrollier-
bare Reinigung.
3
Tropfkante
Schützt die obere Türdichtung vor Schmutzablagerungen.
Türumkantungen, abgeschrägt
4
Verhindert ein Ansammeln von Flüssigkeiten.
5
Dichtung, außen liegend
Die rundum laufende Dichtung bildet einen spalt- und totraum-
freien Übergang zwischen Tür und Gehäuse. Sie ist auswechsel-
bar und zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegenüber
in der NuG-Industrie üblicherweise eingesetzten Reinigern aus.
Durch ihre blaue Einfärbung lässt sich die Dichtung sicher von
Lebensmitteln unterscheiden.
Scharnier, innen liegend
6
Somit keine Risikoquelle bezüglich der Hygiene. Der Tür-
anschlag ist von rechts auf links wechselbar.
Verschluss HD
7
So gestaltet, dass Hygienekriterien erfüllt sind und die Zugriffs-
sicherheit gewährleistet ist. Ab einer vorderen Gehäusehöhe von
1050 mm kommt ein Dreipunkt-Stangenverschluss zum Einsatz.
Bei darunter liegenden Abmessungen ein bzw. zwei Vorreiber-
verschlüsse.
Rittal Hygienic Design Montageanleitung
D
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis