Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschweißen - Rittal HD 1302.600 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD 1302.600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wandbefestigung mit Abstand (Fortsetzung)
Anschweißen
Rittal Hygienic Design Montageanleitung
HYGIENERISIKO!
Ein zu geringer Wandabstand verhindert eine effektive Rei-
nigung und begünstigt somit ein Ansiedeln schädlicher
Mikroorganismen. Wählen Sie den Wandabstand so groß,
dass Sie die rückseitige Gehäusefläche vollständig einsehen und mit
den bei Ihnen eingesetzten Reinigungsgeräten sicher erreichen kön-
nen. Verwenden Sie zur Wandbefestigung nur Schrauben, die gemäß
gültiger Vorschriften bzw. Normen als hygieneunkritisch eingestuft wer-
den.
GEFAHR!
Werden die Wandabstandshalter HD ohne den Kompakt-
Schaltschrank HD an der Wand befestigt, besteht die
Gefahr schwerer Verletzungen durch Hineinstürzen bzw.
Hineinlaufen in die frei im Raum stehenden Enden. Sperren Sie
den Bereich während der Aufstellung so ab, dass keine unbefug-
ten Personen diesen Bereich betreten können.
HD 4000.100 (Befestigungsalternativen)
1
2
HYGIENERISIKO!
Um das Ablagern schädlicher Mikroorganismen zu vermei-
den, sind beim Anschweißen des Kompakt-Schaltschran-
kes HD folgende Punkte zu beachten:
● Hohlräume, Toträume und Spalte, die sich nicht einsehen und reini-
gen lassen, sind zu vermeiden oder hygienegerecht abzudichten.
● Die Schweißnähte sind umlaufend und hygienegerecht auszuführen
und ggf. nachzubearbeiten.
HINWEIS!
Es sollte grundsätzlich vermieden werden, direkt
am Kompakt-Schaltschrank HD zu schweißen. Eine
Garantie auf die von Rittal angegebenen Normen und
Spezifikationen ist dann nicht mehr gegeben, da sich der Kom-
pakt-Schaltschrank HD durch Wärmeeintrag verziehen kann.
Daher ist ein indirektes Verschweißen, z. B. über Abstandshalter,
vorzuziehen.
Informationen zum Schweißen
● Empfohlenes Schweißverfahren: WIG (spritzerfrei), mit oder ohne
Zusatzwerkstoff
● Zusatzwerkstoff: Höher legiert als Grundwerkstoff des Kompakt-
Schaltschrankes HD (Korrosionsschutz)
● Prozess: Möglichst wenig Wärmeeintrag, um ein Verziehen und
Gefügeveränderungen zu vermeiden. Anlauffarben (unedle, spröde
Oberflächen) sind durch entsprechende Schutzgaszufuhr zu ver-
meiden bzw. durch Nacharbeiten zu entfernen.
D
D
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis