Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgasabführung Und Ansaugen Der Verbrennungsluft - Kroll NK-D Installation Und Betriebsanleitung

Gas- warmlufterzeuger mit radialventilator für inneninstallation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABGASABFÜHRUNG UND ANSAUGEN DER VERBRENNUNGSLUFT
Die gültigen Normen sehen für diese Geräte die Installation einer der drei folgenden Rohrsystem- Ausführungen für
Abgase und Verbrennungsluft vor, die wie folgt gekennzeichnet sind: B
Schema B
22
In dieser Konfiguration wird das Gerät mit einem Einzelanschluss verbunden, um die Abgase nach Außen abzuführen.
Die Verbrennungsluft wird direkt dem Raum entnommen.
Schema C
12
In diesem Fall wird das Gerät mit zwei Anschlüssen verbunden, einer für die Abgasabführung und der zweite für das
Ansaugen der Verbrennungsluft, das von außen erfolgt. Die Abgasabführung erfolgt durch einen Ausgang durch die
Außenwand und kann aus zwei getrennten oder aus einem konzentrischen Rohr bestehen.
Schema C
32
In diesem Fall wird das Gerät mit zwei Anschlüssen verbunden, einer für den Abgastransport, während der zweite dazu
dient, die Verbrennungsluft von außerhalb des Raumes der Geräteaufstellung zu beziehen. Der konzentrische Ausgang
hat über das Dach zu erfolgen.
Folgende Rohreigenschaften müssen gegeben sein:
aus Metall bestehen (Abgasrohr); mit glatter Innenfläche
der Querschnitt darf nicht kleiner sein als der, auf dem Warmlufterzeuger angebrachten Anschlussstutzen;
die Befestigung hat so zu erfolgen, dass keine Instabilitäten entstehen;
ein vor Regen und Wind schützendes Endstück ist anzubringen, um das Eindringen von Fremdkörpern zu vermeiden;
die gültigen Bestimmungen des Installationsortes sind einzuhalten;
die Rohrgrenzlängen sollen nicht unter- bzw. überschritten werden;
im untersten Bereich des Abgasrohrs ist ein Kondensat- Ablassstutzen vorgesehen;
Darstellung der Rohrausführungen: siehe Abb. der folgenden Seiten
- C
- C
22
12
32.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

NkNk-2Nk-2d

Inhaltsverzeichnis