WICHTIG Vor Benutzung des Gasheizers ist die Bedienungsanleitung durchzulesen. Die Benutzungsanweisungen sind streng zu beachten. Der Hersteller haftet nicht für Sach- und Personenschäden infolge unsachgemäßen Gebrauchs des Gerätes. Diese Betriebsanleitung ist fester Bestandteil des Gerätes. Sie ist daher sorgfältig aufzubewahren und muss das Gerät im Fall eines Eigentumswechsels begleiten.
INSTALLATION Achtung Alle in diesem Abschnitt aufgeführten Arbeiten dürfen nur vom Fachmann ausgeführt werden. Die Technischen Regeln für Flüssiggas (TRF) 2012 sowie die Unfallverhütungsvorschriften (UVV, BGV D34) sind zu beachten. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Achtung Die Stromversorgungsleitung des Gasheizers muss einer Erdung einem FI-Schutzschalter versehen sein.
BENUTZUNG Achtung Wenn der Gasheizer nicht ständig gebraucht wird, ist Achtung es ratsam, vor dem Ausschalten jedes Mal zuerst den Vor der Inbetriebnahme des Gasheizers sicherstellen, Gashahn zu schließen und dann den Schalter (9) zu dass die Eigenschaften des Stromnetzes mit den drücken oder den Thermostaten zu betätigen.
STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN STÖRUNG URSACHEN ABHILFEN • Stromwerte des Anschlussnetzes überprüfen • Keine elektrische Versorgung • Elektrische Anschlüsse überprüfen • Richtige Stellung auswählen • Der Gasheizer startet nicht und der Ventilator • Falsche Stellung des Hauptschalters • Richtige Stellung auswählen läuft nicht an.
Seite 44
усовершенствование изделия. Kroll GmbH Pfarrgartenstraße 46 D-71737 Kirchberg/Murr Telefon (0049) 07144 / 830 200 Telefax (0049) 07144 / 830 201 e-mail vertrieb@kroll.de Internet www.kroll.de Service Hotline (0049) 07144 / 830 222...