Invacare® Colibri
2.5 Sicherheitshinweise zu Pflege und Wartung
GEFAHR!
Gefahr von Tod, schweren Verletzungen oder
Sachschäden
Eine nicht ordnungsgemäß durchgeführte
Reparatur bzw. Wartung des Rollstuhls durch
den Benutzer/das Pflegepersonal oder nicht
qualifizierte Techniker kann zu Tod, schweren
Verletzungen und Sachschäden führen.
– Versuchen Sie NICHT, Wartungsarbeiten
durchzuführen, die nicht in dieser
Gebrauchsanweisung beschrieben sind.
Solche Reparaturen bzw. Wartungsarbeiten
MÜSSEN von einem qualifizierten Techniker
vorgenommen werden. Setzen Sie sich mit
einem Händler oder Invacare-Techniker in
Verbindung.
VORSICHT!
Unfallgefahr und möglicher Garantieverlust
durch unzureichende Wartung
– Aus Sicherheitsgründen und um Unfällen
vorzubeugen, die aus nicht rechtzeitig
erkanntem Verschleiß resultieren, ist es
wichtig, das elektrische Mobilitätsprodukt unter
normalen Betriebsbedingungen in jährlichem
Abstand einer Inspektion zu unterziehen (siehe
Inspektionsplan der Wartungsanleitung).
– Unter erschwerten Betriebsbedingungen, z. B.
tägliches Befahren von Steigungen/Gefällen
oder beim Einsatz im Pflegedienst mit häufig
wechselnden Rollstuhlbenutzern, ist es sinnvoll,
16
zusätzliche Zwischenkontrollen der Bremsen,
des Zubehörs und des Fahrwerks durchführen
zu lassen.
2.6 Aufkleber am Produkt
A
B
Fig. 2-1
Zum Entfernen des Akkus
den Hebel am Akku-Pack
nach vorne ziehen.
Kurzanleitung zum
Zerlegen des
Scooters. Weitere
Informationen sind der
Gebrauchsanweisung zu
entnehmen.
1576470-C