Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Filterwartung; Abb. 8.1 Filterwechsel; Wartung Luftfilterbox - Dimplex ZL 400 VF Installations- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

8
Wartung
Die regelmäßige Wartung des Lüftungssystems in einem
ein- bis zwei-jährigem Rhythmus ist aus hygienischer Sicht
sowie für einen störungsfreien und energieeffizienten Betrieb
erforderlich.
!
ACHTUNG!
Wartung des Lüftungsgerätes nur von einem qualifizierten
Fachmann (außer werkzeugloser Filterwechsel).
Bei Wartungsarbeiten Lüftungsgerät spannungsfrei schalten!
8.1

Filterwartung

Die regelmäßige Wartung aller Luftfilter im System ist für
einen hygienischen, störungsfreien und effizienten Betrieb
der Anlage notwendig.
Folgende Wartungsintervalle werden empfohlen:
 4 Wochen nach Inbetriebsetzung wechseln (Baustaub).
 Spätestens nach 6 Monaten prüfen.
Bei geringer Verschmutzung Filter ausklopfen und mit
Staubsauger reinigen (nicht waschen!), ggf. auswechseln.
 Mindestens jährlich wechseln.
i
HINWEIS
Die durchgeführten Filterwartungen sollten protokolliert
werden (siehe Anhang Bedienungsanleitung).
8.1.1
Filterwartung Lüftungsgerät
Die Wartung der Außenluft-, Abluft- und Bypass-Filter ist
werkzeuglos möglich. Datum des Filterwechsels notieren.
Reset:
(A) Nach der Filterwartung Filtermeldung quittieren
und zurücksetzen durch drücken der Taste
(B) Die Intervallzeit der Filtermeldung neu starten
durch drücken der Taste
Information / 31 - Statusmeldung in der Anzeige
315 - Filtermeldung (falls Meldung nicht ansteht).
1
3

Abb. 8.1 Filterwechsel

1 Revisionstür öffnen
(nach links drehen und nach
vorn herausziehen)
2 Filter herausziehen,
32
DE
OK
.
OK
im Bedienermenü 30 -
2
4
Filter säubern oder wechseln
und wieder einsetzen
3
Abdeckung Bypassfilter öffnen
4
Bypassfilter säubern / wechseln
i
HINWEIS
Das Lüftungsgerät darf nicht ohne Filter betrieben werden!
Ausschließlich Original-Ersatzfilter mit vorgesehener Filter-
klasse verwenden! Andere Filter können die Funktion der
Lüftungsanlage beeinträchtigen. Das Filtermaterial beein-
flusst unter anderem die Filter-Standzeit, das Betriebsge-
räusch, die Lüftungseffizienz und den Energieverbrauch.
8.1.2

Wartung Luftfilterbox

Das Lüftungsgerät ist mit Luftfiltern ausgestattet. Zusätzlich
kann eine Filterbox zur Vorfilterung der Außenluft mit einem
Grobfilter zum Schutz des Gerätes oder zur Nachfilterung
mit einem Pollenfilter installiert sein, um z.B. für Allergiker
einen höheren Schutz vor Umweltbelastungen zu erreichen.
Die in der Filterbox eingesetzten Filter sind wie die Filter im
Lüftungsgerät gleichermaßen zu warten.
i
HINWEIS
Ausschließlich Original-Ersatzfilter verwenden! Andere Fil-
termaterialien beeinträchtigen die Funktion des Systems.
8.2
Reinigen von Luft-Einlässen und Auslässen
Zu- und Abluftventile oder Lüftungsgitter sowie ggf. darin
installierte Filter sind regelmäßig zu warten.
1
1
2

Abb. 8.2 Filterwechsel Tellerventil

1 Tellerventil am Ventilrand (nicht
am Teller) entgegen dem Uhr-
zeigersinn drehen
2 Ventil aus der Einbauman-
schette entnehmen
i
HINWEIS
Die Einstellung der Ventile darf nicht verändert werden!
Keine sand-, soda-, säure- oder chlorhaltigen Putzmittel
verwenden, da diese die Oberflächen angreifen!
© Dimplex · Installationsanleitung ZL300/400VF
3 Ventil säubern,
ggf. Filter wechseln
4 Ventil wieder einsetzen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zl 300 vf

Inhaltsverzeichnis