M2136
A. Bedienelemente
B. Einstellen des Messbereiches / Zellkonstante
Der Messbereich wird mit zwei roten Lampen angezeigt (µS oder mS). Es können Zellkonstanten von C=0.01,
C=0.1, C=1.0 und C=10 in den Messbereichen 0...2µS, 0...20µS, 0...200µS, 0...2000µS, 0...20mS und
0...200mS verwendet werden.
1. Drücken und halten der Taste <ENTER>.
ð Das Display blinkt zwischen dem aktuellen Messwert und SELC.
ð Nach 5 Sek. wird das Programmiermenu SELC angezeigt.
2. <ENTER> drücken.
ð Der Wert des ausgewählten Messbereiches wird angezeigt.
3. Mit den Tasten <+> oder <-> den Messbereich einstellen, dann <ENTER> drücken.
2 = C 0.01 M 20µS (C = Zellkonstante, M = Messbereich)
3 = C 0.01 M 2µS
9 = C 0.1 M 200µS
10 = C 0.1 M 20µS
11 = C 0.1 M 2µS
16 = C 1.0 M 2000µS
17 = C 1.0 M 200µS
18 = C 1.0 M 20µS
22 = C 1.0 M 20mS
25 = C 10
M 200mS
4. Die Taste <ESC> drücken
ð Die Anzeige zeigt wieder den IST-Wert an.
1. Entsperren der Menüpunkte / Zugangscode eingeben oder ändern:
Die Menüpunkte können mittels Zugangcode, vor dem Zugriff von Dritten, geschützt werden. Danach können die
Menüpunkte zwar angesehen, aber nicht mehr geändert werden. Um die Grenzwerte und andere Parameter
ändern zu können, muss der Zugangscode auf 0000 eingestellt sein. Wenn der Code einen anderen Wert als 0
hat, ist das ändern der Menüpunkte unterdrückt.
Zugangscode eingeben:
1. Drücken und halten der Taste <ENTER> .
ð Nach 4 Sek. wird SELC angezeigt.
2. Mit der Taste <-> zum Menupunkt Code navigieren, danach <ENTER> drücken.
a) Es ist bereits ein Code eingestellt: Die Anzeige blinkt. Es erscheint abwechselnd Code und 0. Stellen
sie nun mit den Tasten <+> und <-> den gültigen Zugangscode ein und schliessen sie die Eingabe mit
<ENTER> ab. Falls der Code Falsch war, wird das Menü verlassen. Ist der eingegebene Code richtig,
können Sie diesen nun mit den Tasten <+> und <-> ändern oder um Menüwerte verstellen zu können, den
Code 0 einstellen.
b) Es ist noch kein Code eingestellt: Die Anzeige zeigt 0. Sie können nun mit den Tasten <+> und <->
einen Code eingeben, oder falls sie keinen Menüschutz benötigen, das Codemenü mit ENTER> oder
<ESC> wieder verlassen.
V1.06 © 2005 MOSTEC AG
Bedienungsanleitung
Programmierbuchse
<+> / SP1
<-> / SP2
ESC / Temp
ENTER / Setup
3