Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwellenwert-Trigger - Siemens SIMATIC S7-1200 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8.6.2

Schwellenwert-Trigger

Hinweis
Schwellenwert-Trigger: Berechnung erst nach Analogwert-Vorverarbeitung
Beachten Sie, dass die Analogwert-Vorverarbeitung vor der Prüfung auf einen projektierten
Schwellenwert und vor der Berechnung des Schwellenwerts durchgeführt wird.
Dies hat Auswirkungen auf den Wert, der beim Schwellenwert-Trigger projektiert wird.
Hinweis
Kein Schwellenwert-Trigger bei projektierter Mittelwertbildung
Bei projektierter Mittelwertbildung kann für das betreffende Analogwertereignis kein
Schwellenwert-Trigger projektiert werden.
Zum zeitlichen Ablauf der Analogwert-Vorverarbeitung siehe Kapitel Analogwert-
Vorverarbeitung (Seite 57).
Schwellenwert-Trigger
Funktion
Bei Abweichung des Prozesswerts um den Betrag des Schwellenwerts wird der Prozesswert
gespeichert.
Für die Berechnung der Schwellenwert-Abweichung werden zwei Verfahren angewendet:
● Absolutes Verfahren
Bei Binär- und Zählwerten sowie bei Analogwerten mit projektierter Mittelwertbildung wird
für die Berechnung der Schwellenwert-Abweichung das absolute Verfahren angewendet.
● Integratives Verfahren
Bei Analogwerten ohne projektierte Mittelwertbildung wird für die Berechnung der
Schwellenwert-Abweichung das integrierende Verfahren angewendet.
Bei der integrierenden Schwellenwertberechnung wird nicht der absolute Betrag der
Abweichung des Prozesswerts vom zuletzt gespeicherten Wert ausgewertet sondern die
integrierte Abweichung.
Absolutes Verfahren
Für jeden Binärwert geprüft, ob der aktuelle (eventuell geglättete) Wert außerhalb des
Schwellenwertbandes liegt. Das jeweils aktuelle Schwellenwertband ergibt sich aus dem
zuletzt gespeicherten Wert und dem Betrag des projektierten Schwellenwerts:
● Obergrenze des Schwellenwertbandes: Letzter gespeicherter Wert + Schwellenwert
● Untergrenze des Schwellenwertbandes: Letzter gespeicherter Wert - Schwellenwert
Sobald der Prozesswert die Ober- oder Untergrenze des Schwellenwertbandes erreicht, wird
der Wert gespeichert. Der neue gespeicherte Wert dient als Basis für die Berechnung des
neuen Schwellenwertbandes.
CP 1243-1 DNP3, CP 1243-1 IEC
Betriebsanleitung, 05/2015, C79000-G8900-C312-03
5.8 Hinweise zur Projektierung einzelner Funktionen
Projektierung und Betrieb
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp 1243-1 dnp3Cp 1243-1 iec

Inhaltsverzeichnis