Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quetschgefahr; Bauliche Veränderungen An Der Maschine; Gewährleistung Und Haftung - WIDOS 7000 W CNC Betriebsanleitung

Heizelement-stumpfschweißmaschine mit zusatzzylinder und t-90/60/45
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorschriften
• Sicherheitshandschuhe tragen.
• Aus Sicherheitsgründen darf sich keine weitere Person im Bedienbereich aufhalten!

2.8.4. Quetschgefahr

Es kann zu erheblichen Quetschverletzungen kommen:
- beim Öffnen und Schließen der Spannwerkzeuge;
- beim Ein- und Ausfahren von Planhobel und Heizelement;
- beim Auf- und Zufahren der Maschinentische;
- bei der Montage der Spanneinsätze;
- beim Verstellen der Tischhöhe
Nicht zwischen die eingespannten Rohrenden greifen.
Bei noch nicht eingespannten Rohren nicht zwischen die Spannringe greifen.
Auf- und zufahrende Tische nicht behindern.
Beim Verstellen der Tischhöhe unbedingt die Ratsche festhalten bevor der Klemmhebel
gelöst wird.
Besondere Vorsicht im hinteren Bereich beim Zurückfahren des Planhobels, darauf achten
dass sich während dem Schweißen Niemand unmittelbar hinter der Maschine ist.
2.9. Bauliche Veränderungen an der Maschine
• Ohne Genehmigung des Herstellers dürfen keine Veränderungen, An- oder Umbauten an
der Maschine vorgenommen werden. Bei Zuwiderhandlung erlischt der Gewährleistungs-
und Haftanspruch.
• Maschinenteile in nicht einwandfreiem Zustand sind sofort auszutauschen.
• Nur original WIDOS Ersatz- und Verschleißteile verwenden.
• Bei Bestellungen immer Maschinen- und Versionsnummer angeben!
2.10. Gewährleistung und Haftung
Grundsätzlich gelten unsere "Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen".
Diese stehen dem Betreiber spätestens seit Vertragsabschluß zur Verfügung.
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind ausge-
schlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
• Nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Maschine.
• Unsachgemäßes Transportieren, Montieren, Inbetriebnehmen, Bedienen und Warten der
Maschine.
• Betreiben der Maschine bei defekten oder nicht ordnungsgemäß angebrachten
Sicherheitseinrichtungen.
• Nichtbeachtung der Hinweise in der Betriebsanleitung.
• Eigenmächtige bauliche Veränderungen an der Maschine.
• Mangelhafte Überwachung von Maschinenteilen, die einem Verschleiß unterliegen.
• Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen.
• Katastrophenfälle durch Fremdeinwirkung und höhere Gewalt.
16.12.09
Betriebsanleitung WIDOS 7000 W CNC
Kapitel 2
Seite 13 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis