Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Planhobel; Ölstand Prüfen - WIDOS 7000 W CNC Betriebsanleitung

Heizelement-stumpfschweißmaschine mit zusatzzylinder und t-90/60/45
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege / Wartung / Instandsetzung

8.3. Transport

Wird die Maschine mit einem Stapler oder Hubwagen transportiert, so müssen
immer das Heizelement und der Planhobel vorher in die Maschine gefahren
werden (wegen Gewichtsverteilung).
Die Maschine dann von vorn aufnehmen und transportieren.

8.4. Planhobel

• Die Hobelmesser sind regelmäßig auf Schnittleistung zu überprüfen, gegebenenfalls die
Messer wechseln (beidseitiger Anschliff, max. Spandicke = 0,2 mm!).
• Die Spannung der Antriebskette im Planhobel ist von Zeit zu Zeit zu prüfen und schmieren
(z.B. mit Teflonspray), dazu den Planhobel in die Maschine fahren, den Deckel des
Planhobels (auf der Seite ohne Kettenspanner) abschrauben und nachschmieren bzw.
spannen. Danach den Deckel wieder montieren.
8.5. Ölstand prüfen
A
B
Zu öffnende Systemabschnitte und Druckleitungen sind vor Beginn der
Reparaturarbeiten drucklos zu machen.
Auch bei ausgeschalteter Maschine kann im Hydrospeicher noch Druck anliegen!
Insbesondere für die Augen besteht Gefahr durch herausspritzendes Hydrauliköl.
Vor Beginn des Schweißens eine Sichtkontrolle der Hydraulikleitungen
durchführen.
Das Hydrauliköl ist ungenießbar!
Schadhafte Hydraulikschläuche müssen sofort erneuert werden.
Die Hydraulikschläuche müssen alle 5 Jahre komplett ausgetauscht werden.
16.12.09
Schraube zum Kettenspannen.
Die Kette soll handfest gespannt werden.
An der Seite des Hydrauliktanks befindet
sich das Schauglas (A).
Der Ölstand muss sich unbedingt über der
unteren roten Markierung und in etwa mittig
des Schauglases befinden.
Bei Bedarf Deckel (B) öffnen und Hydrauliköl
nachfüllen. Anschließend den Deckel
unbedingt wieder schließen.
Das Tankvolumen beträgt 175 Liter.
Betriebsanleitung WIDOS 7000 W CNC
Kapitel 8
Seite 59 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis