Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WIDOS 4002 S WI CNC Originalbetriebsanleitung

WIDOS 4002 S WI CNC Originalbetriebsanleitung

Heizelement-stumpfschweißmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4002 S WI CNC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WIDOS
Wilhelm Dommer Söhne
GmbH
Original Betriebsanleitung
Heizelement-Stumpfschweißmaschine
Sitz der Gesellschaft: D-71254 Ditzingen-Heimerdingen Amtsgericht Stuttgart HRB 200973 Geschäftsführer: Jürgen Dommer, Dr. Kai Dombrowski
Einsteinstr. 5
D-71254 Ditzingen
info @ widos.de
WIDOS 4002 S WI CNC
Zur weiteren Verwendung aufbewahren!
Telefon
0 71 52 99 39 0
Fax
0 71 52 99 39 40
Internet: www.widos.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WIDOS 4002 S WI CNC

  • Seite 1 D-71254 Ditzingen 0 71 52 99 39 40 GmbH info @ widos.de Internet: www.widos.de Original Betriebsanleitung Heizelement-Stumpfschweißmaschine WIDOS 4002 S WI CNC Zur weiteren Verwendung aufbewahren! Sitz der Gesellschaft: D-71254 Ditzingen-Heimerdingen Amtsgericht Stuttgart HRB 200973 Geschäftsführer: Jürgen Dommer, Dr. Kai Dombrowski...
  • Seite 2: Produktidentifikation

    Ersatzteilbestellung und Kundendienst: Herstelleranschrift WIDOS Wilhelm Dommer Söhne GmbH Einsteinstr. 5 D -71254 Ditzingen Telefon: 0 71 52 99 39 0 Telefax: 0 71 52 99 39 40 E-Mail: info@widos.de 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 2 von 103...
  • Seite 3: Einleitung

     11.11.2016 WIDOS Wilhelm Dommer Söhne GmbH Einsteinstraße 5 D-71254 Ditzingen-Heimerdingen Alle Rechte vorbehalten Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Firma gestattet. Technische Änderungen im Zuge des Fortschrittes vorbehalten. 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 3 von 103...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Kennzeichnung des Produkts ..................... 8   Technische Daten ....................... 8   1.4.1.   1.4.1.1.   WIDOS 4002 S WI-CNC Allgemeine Daten ............... 8   1.4.1.2.   Grundmaschine ........................ 8   1.4.1.3.   Heizelement ........................9   1.4.1.4.   Planhobel ......................... 9  ...
  • Seite 5 Reinigen des Gerätes ......................56   6.8.   Lagerung ..........................56   6.9.   Entsorgung ........................... 56   TRANSPORT ....................57     ® 7.1.   1.1 / 1.3 ........................57   WI-CNC 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 5 von 103...
  • Seite 6 9.5.   Drei Zonen Heizelement (Variante) ..................97   9.6.   Heizelementhalter ........................99   9.7.   Balken zum einseitigen Hobeln ....................101   KONFORMITÄTS-ERKLÄRUNG ..............102     11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 6 von 103...
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    1.1. Einsatz und bestimmungsgemäße Verwendung Die WIDOS 4002 S WI-CNC ist eine Werkstattmaschine und speziell für das Heizelement- Stumpfschweißen von Kunststoffrohren und -formteilen von Ø = 90 - 315 bestimmt (Standard-: 90 / 110 / 125 / 140 / 160 / 180 / 200 / 225 / 250 / 280 / 315).
  • Seite 8: Produktbeschreibung Kapitel

    Material Gestell: Baustahl Servomotor: Leistung: 2,89 kW Spannung: 400 V ( 10 %) Stromstärke: 6,3 A Frequenz: 50 Hz Schutzart IP 55 Drehzahl: 4000 (U/min) Antriebsdrehmoment max. 8,2 Nm 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 8 von 103...
  • Seite 9: Heizelement

    Inbusschlüssel mit T-Griff SW 4; 5; 6 je 1 Inbusschlüssel gewinkelt SW 3; 6; 7; 8 Bestellnummern und Einzelteile können bei der Fa. WIDOS erfragt werden. Folgendes optionale Zubehör ist auf Nachfrage erhältlich: - WICON-Programm zum Datenauslesen (Anzeigemöglichkeit ist auf USB-Stick vorhanden) 11.11.2016...
  • Seite 10: Sicherheitsvorschriften

    E s g e l t e n d i e U n f a l l v e r h ü t u n g s v o r s c h r i f t e n ( U V V ) . 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 10 von 103...
  • Seite 11: Verpflichtung Des Betreibers

    Die Zuständigkeiten des Personals sind klar festzulegen in Bezug auf Transport, Auf- und Abbau, Inbetriebnahme und Demontage.  Anzulernendes Personal darf nur unter Aufsicht einer erfahrenen Person an der Maschine arbeiten. 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 11 von 103...
  • Seite 12: Wartung Und Inspektion, Instandsetzung

    2.8. Gefahren im Umgang mit der Maschine Die Maschine WIDOS 4002 S WI-CNC ist nach dem neuesten Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei der Benutzung Gefahren für den Benutzer oder andere in der Nähe stehenden Personen, sowie Schäden an Sachwerten entstehen.
  • Seite 13: Besondere Gefahren

    Verlegen Sie die Leitungen so günstig, dass die Gefahr minimiert wird. 2.11.5. Verletzungsgefahr durch Lärm Es können Geräusche über 80 dB (A) entstehen, es besteht Gehörschutz-Tragepflicht während dem Hobelvorgang! 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 13 von 103...
  • Seite 14: Gewährleistung Und Haftung

     Nichtbeachtung der Hinweise in der Betriebsanleitung.  Eigenmächtige bauliche Veränderungen an der Maschine.  Mangelhafte Überwachung von Maschinenteilen, die einem Verschleiß unterliegen.  Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen.  Katastrophenfälle durch Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt. 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 14 von 103...
  • Seite 15: Verfahrensbeschreibung

    Die Rohre werden mit dem geforderten Schweißdruck zusammengefügt und kühlen dann unter Druck ab (Abkühlzeit). Die Schweißverbindung kann ausgespannt werden, der Schweißvorgang ist beendet. Heizelement heizt die Rohre auf Schweiß- temperatur auf. geschweißtes Rohr mit Innen- und Außenwulst 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 15 von 103...
  • Seite 16: Bedienungs- Und Anzeigeelemente

    4.1. Elemente an der Vorderseite Benennung Heizelement Planhobel Schutzverkleidung Abstützwinkel und Rohrstützen (Option) Elektroschaltschrank mit Sicherungen usw. Spannwerkzeuge Schwenkbare WI-CNC mit Not-Halt-Schalter und USB-Anschluss Heizelementgriff, hier am Sicherheitsschalter platziert 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 16 von 103...
  • Seite 17: Elemente An Der Rechten Seite

     Den Druckeinstellknopf drehen, bis der gewünschte Druck am Manometer angezeigt wird. Der Eingangsdruck muss mind. 1bar größer sein als der Ausgangsdruck.  Den Druckeinstellknopf nach unten (zum Gehäuse) drücken. Dadurch wird er gegen ungewolltes Verdrehen gesichert. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 17 von 103...
  • Seite 18: Pneumatikbauteile An Der Maschine

    Kapitel 4 4.3. Pneumatikbauteile an der Maschine Benennung Pneumatikventilf für: Heizelement aus Maschine fahren QM21 Sicherheitsschalter nicht betätigt Sicherheitsschalter betätigt (durch Heizelementgriff) Benennung Sicherheitsschalter „Freigabe Griff Heizelement“ BG21 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 18 von 103...
  • Seite 19: Steckdose An Der Maschine (Vorne)

     Blinkt: Die Temperatur des Heizelementes wird gehalten. Dies wird durch ein Puls-Pausen-Verhältnis erreicht.  Aus: Die Solltemperatur ist weit überschritten, das Heizelement wird automatisch auf Solltemperatur abgekühlt bzw. das Heizelement ist abgeschaltet. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 19 von 103...
  • Seite 20: Inbetriebnahme Und Bedienung

    Richtung dreht, sonst Drehrichtung ändern durch Tauschen der Fasen. 5.2. Abreißkrallen Abreißkrallen (Grundmaschine) Achten Sie darauf, dass die Abreißlasche vom Heizelement zwischen die beiden Abreißkrallen der Maschine einschwenkt. Abreißlasche (Heizelement) 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 20 von 103...
  • Seite 21: Beschreibung Des Displays

    Um in den normalen Betrieb zurückzukehren schalten Sie den Hauptschalter aus- und wieder ein. Es besteht akute Verbrennungsgefahr für Mensch und Schweißteile, wenn der Not-Halt- Schalter bei eingefahrenem Heizelement betätigt wird, da das Heizelement nur langsam abkühlt. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 21 von 103...
  • Seite 22: Tasten Auf Dem Touchscreen

    Parameter Schweißverfahren Plus Information Prüfen aus Ja (grün) Prüfen ein (schwarz) Schlitten automatisch erkennen, Kopieren (Option, mit digitalem Wegmess- System) leer Zurück Minus Zufahren, manuell Nächster Bauabschnitt Nächstes 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 22 von 103...
  • Seite 23: Große Symboltasten

    O.K. (rot) Grundstellung Parameter auswählen Bewegungsdruckmessung Rampe, Druckaufbau Check (schwarz) Start Heizelement einlegen Umstellen Heiztemperatur prüfen Versatz kontrollieren Druckaufbau – prüfen ob Rohre Hobel drehen durchgerutscht Hobel einlegen 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 23 von 103...
  • Seite 24: Daten Ein- Und Auslesezubehör (Option)

     Der USB-Stick muss vor Gebrauch unbedingt mit „FAT 16“ formatiert werden.  Der USB-Stick kann mit einem WICON – Programm ausgelesen werden. Bitte nur USB-Sticks verwenden, die über WIDOS bezogen werden, für fremde USB- Sticks übernehmen wir keine Verantwortung! 11.11.16...
  • Seite 25: Wicon Auslesen Mit Usb - Stick

    Schnittstelle an Ihrem PC. Sobald der USB – Stick eingesteckt ist, erscheint er als Wechseldatenträger in der Liste der Laufwerke. Öffnen Sie den WIDOS - Ordner, dort finden Sie: - WICON2000-Viewer, zu Betrachten und Ausdrucken der Schweißdaten, - Bedienungsanleitung zum WICON2000-Viewer, als PDF-Datei 11.11.16...
  • Seite 26: Einschalten Der Wi - Cnc ® 1.1 / 1.3

    > und geben Sie eine vierstellige Kennung mit der Tastatur ein. Drücken Sie danach die < > - Taste. Geben Sie einen Barcode mit der Tastatur ein. Bestätigen Sie den Barcode mit Taste: < >. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 26 von 103...
  • Seite 27: Maschinentyp Auswählen Mit Digitalem Wegmesser

    5.6.1. Maschinentyp auswählen mit digitalem Wegmesser Anzeige: aktuelle Softwareversion, Anzeige: Seriennummer Anzeige: Gültigkeitsdauer bis zur Wartung Drücken Sie die Taste < >, die Maschine zeigt letzten eingestellten Maschinentyp. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 27 von 103...
  • Seite 28 Maschinentyp wird markiert. Bestätigen Sie den ausgesuchten Maschinentyp mit der Taste: < >. Anzeige: aktuell angeschlossener Maschinentyp Anzeige: freie Speicherplätze im RAM / auf USB-Gerät Anzeige: Benutzer-Kennung 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 28 von 103...
  • Seite 29: Dimension Festlegen

    > drücken: Mit der Taste <> scrollen Sie den Text, er wird auf dem Bildschirm erklärt. Durch Drücken der < > - Taste verlassen Sie das Hilfsmenü wieder 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 29 von 103...
  • Seite 30 Nein = < >; Ja = < >; Entweder: Sie bestätigen den ausgewählten Schweißstandard mit < >. Oder: Sie drücken die Taste und wählen dann einen anderen Schweißstandard. < > 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 30 von 103...
  • Seite 31: Besonderheiten Bei Schweißstandard >Lab

    Mit der Taste: < > wählen Sie die Schweißmethode aus, DVS / NEN / LAB, nach der geschweißt werden soll. Bestätigen Sie die Einstellungen mit der < > - Taste. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 31 von 103...
  • Seite 32 Bestätigen können Sie diesen dann mit der < > - Taste. Anzeige: Parameter ändern Durch antippen der einzelnen Parameter kann jeder einzelne speziell nach ihren Wünschen geändert werden. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 32 von 103...
  • Seite 33 Bestätigen Sie die Einstellungen mit der < > - Taste. Anzeige: Parameter ändern (Umstellzeit) Mit den Tasten: < > wählen Sie die Umstellzeit aus. Bestätigen Sie die Einstellungen mit der < > - Taste. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 33 von 103...
  • Seite 34 > wählen Sie die Anbkühlzeit 2 aus. Mit den Tasten: < > wählen Sie den Abkühldruck 2 aus. Bestätigen Sie die Einstellungen mit der < > - Taste. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 34 von 103...
  • Seite 35: Weitere Einstellungen Traceability, ½ Abkühlzeit, Oder Ram > Usb Eingeben

    > beenden Sie weiteren Einstellungen. Oder: Sie gehen mit der Taste < < ins Diagnosemenü. Oder: Drücken Sie die Taste: < > für weitere Einstellungen: Uhr, Datum und Hupe . 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 35 von 103...
  • Seite 36: Einstellen Von Datum, Uhrzeit, Hupe Und Sprache

    Anzeige: Datum und Uhrzeit Mit den Tasten: < > stellen Sie: Tag, Monat und Jahr sowie Stunde und Minute ein. Bestätigen Sie das mit der < > - Taste. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 36 von 103...
  • Seite 37 Aussuchen der Sprache wird diese markiert Bestätigen Sie das mit der < > - Taste. Grundmenü: Anzeige: aktueller Maschinentyp Anzeige: aktuelles Datum und Uhrzeit Anzeige: Benutzer-Kennung 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 37 von 103...
  • Seite 38: Schweißen Mit Der Wi-Cnc ® 1.1 - 1.3

    Bestätigen Sie die Fehlermeldung mit der < > - Taste Wenn die Grundmaschine beim Einschalten nicht in Grundstellung gefahren wurde, erscheint Fehlermeldung: Bestätigen Sie die Fehlermeldung mit der < > - Taste. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 38 von 103...
  • Seite 39 Bestätigen Sie die Einstellungen mit der < > - Taste. Anzeige: aktuelle Dimensionen Kontrollieren Sie die Dimensionen ob sie mit den Rohren übereinstimmen. Bestätigen Sie die Einstellungen mit der < > - Taste. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 39 von 103...
  • Seite 40 Nahtnummer wird projektbezogen abgespeichert. Sie können die Nahtnummer mit der Tastatur ändern, bei der nächsten Schweißung wird automatisch weitergezählt. Bestätigen die Nahtnummer mit der < > - Taste. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 40 von 103...
  • Seite 41 Anzeige: Rohrdimension, Zeit + Außentemperatur (optional) Anzeige: Soll-Temperatur (orange) und Ist-Temperatur (gelb) Sie können bei Bedarf den Schlitten auf- und zufahren mit Tasten < >. Drücken Sie die (blinkende) Taste < >. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 41 von 103...
  • Seite 42 > - Taste. Anzeige: Rohrdimension, Zeit + Außentemperatur (optional) Anzeige: Solldruck: ps, Bewegungsdruck: p0, Ist-Druck: pi und Ist-Temperatur Drücken Sie die Taste < > um die Bewegungsdruckmessung zu starten. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 42 von 103...
  • Seite 43 Überstand. Anzeige: Rohrdimension, Zeit + Außentemperatur (optional) Anzeige: Solldruck: ps, Bewegungsdruck: p0, Ist-Druck: pi und Ist-Temperatur Drücken Sie die Taste < > um die Bewegungsdruckmessung zu starten. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 43 von 103...
  • Seite 44 Ist-Temperatur Hobeln Sie die Rohrenden so lange bis sich ein umlaufender Span gebildet hat und die Taste < > blinkt. Lassen Sie die Taste < > jetzt los. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 44 von 103...
  • Seite 45 Sie danach unbedingt den Hobelvorgang mit Taste: < >. Wenn der Versatz in Ordnung ist, dann können Sie: Entweder: Den Schweißvorgang fortführen mit der < > - Taste, 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 45 von 103...
  • Seite 46 Anzeige: Rohrdimension, Zeit + Außentemperatur (optional) Anzeige: Solldruck: ps, Bewegungsdruck: p0, Ist-Druck: pi und Ist-Temperatur Legen Sie das Heizelement in die Maschine und bestätigen Sie das Einlegen mit der < > - Taste. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 46 von 103...
  • Seite 47 Anzeige: Solldruck: ps, Bewegungsdruck: p0, Ist-Druck: pi und Ist-Temperatur. Anzeige: ablaufende Umstellzeit [s] Die Maschine fährt auf. Entweder: Sie nehmen das Heizelement innerhalb der Umstellzeit aus der Maschine und stellen Sie es in den Einstellkasten. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 47 von 103...
  • Seite 48 Anzeige: Solldruck: ps, Bewegungsdruck: p0, Ist-Druck: pi und Ist-Temperatur. Anzeige: ablaufende Abkühlzeit 1 [min] Anzeige: Rohrdimension, Zeit + Außentemperatur (optional) Anzeige: Solldruck: ps, Bewegungsdruck: p0, Ist-Druck: pi und Ist-Temperatur. Anzeige: ablaufende Abkühlzeit 2 [min] 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 48 von 103...
  • Seite 49 Anzeige: Schweißparameter in Ordnung Lösen Sie die Spannringe und nehmen Sie das geschweißte Rohr aus der Grundmaschine. Bestätigen Sie das Herausnehmen des geschweißten Rohrs mit der < > - Taste. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 49 von 103...
  • Seite 50: Kopieren Interner Daten Auf Sd-Karte Und Löschen Interner Daten (Ram)

    Drücken Sie die Taste: < > für weitere Einstellungen. Drücken Sie die Taste < > damit kopieren Sie alle vorhandenen Schweißungen vom RAM auf das angeschlossene Gerät an der USB-Schnittstelle. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 50 von 103...
  • Seite 51 >; Ja = < > Entweder: Sie drücken die < > - Taste und löschen den RAM-Speicher. Oder: Sie drücken die < >- Taste und löschen den RAM-Speicher nicht. 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 51 von 103...
  • Seite 52: Schweißwinkeleinstellung

    Es können T- Stücke mit 90° (und Kreuze optional) bis D= 250 geschweißt werden. Die optional lieferbaren T - Stückspannwerkzeuge werden mit den dazugehörenden Adapterplatten genauso wie die zur Standardausrüstung gehörenden Spannwerkzeuge aufgeschraubt. Heizelement Planhobel T – Stück Werkzeuge 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 52 von 103...
  • Seite 53: Bohrungen Am Tisch

    Schlagzahlen für die exakte Einstellung von 11,25° und 15° sind vorhanden. Drehpunkt Spannwerkzeug versetzt Drehpunkt Spannwerkzeug Befestigungsbohrungen Befestigungsbohrungen Spannwerkzeug versetzt Tischbewegung Innenkante linker Tisch Winkelmarkierungen Winkelmarkierungen Spannwerkzeug versetzt 11.11.16 Betriebsanleitung WIDOS S 4002 S WI CNC Seite 53 von 103...
  • Seite 54: Pflege / Wartung / Instandsetzung

    Die Gültigkeit der aktuellen Wartung wird Ihnen nach dem Einschalten auf dem Bildschirm angezeigt: Lassen Sie die Arbeiten bei Fa. WIDOS GmbH oder bei einem autorisierten Vertragspartner durchführen.  Informieren Sie das Bedienungspersonal vor dem Beginn der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
  • Seite 55: Sicherungen Im Elektroschaltschrank

    Sicherungsschalter und Endschalter an der Maschine  1 Sicherungsschalter: Freigabe Griff heizelement (BG21)  1 Endschalter: Referenzpunkt Tisch (BG111) Den Endschalter und Sicherheitsschalter in regelmäßigen Abständen auf ihre Funktion (und eventuell auf Verschmutzung) prüfen. 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 55 von 103...
  • Seite 56: Spannelemente

    Lagern Sie das Gerät in einem trockenen Raum. 6.9. Entsorgung Die Maschine und die Verschleißteile sind am Ende ihrer Nutzungsdauer fachgerecht und umweltschonend, entsprechend den landesüblichen Abfallgesetzen, zu entsorgen. 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 56 von 103...
  • Seite 57: Transport

    ® Der Transport der WI-CNC 1.1 / 1.3 erfolgt: Entweder: In einer Transportkiste mit einer WIDOS Schweiß-Maschine. Oder: In einer separaten Transportkiste. Die Transportkisten sind aufgrund der Kompaktheit auch für längere Transporte geeignet.  Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht stark gekippt wird, damit kein Öl auslaufen kann.
  • Seite 58: Elektro- Und Pneumatikpläne

    Telefon 0 71 52 99 39 0 Wilhelm Dommer Söhne D-71254 Ditzingen 0 71 52 99 39 40 GmbH info @ widos.de Internet: www.widos.de Elektro- und Pneumatikpläne 8.1. Pneumatikplan 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 58 von 103...
  • Seite 59: Elektropläne Für 4002 S Wi-Cnc

    Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 ® 8.2. Elektropläne für 4002 S WI-CNC 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 59 von 103...
  • Seite 60 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 60 von 103...
  • Seite 61 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 61 von 103...
  • Seite 62 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 62 von 103...
  • Seite 63 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 63 von 103...
  • Seite 64 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 64 von 103...
  • Seite 65 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 65 von 103...
  • Seite 66 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 66 von 103...
  • Seite 67 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 67 von 103...
  • Seite 68 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 68 von 103...
  • Seite 69 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 69 von 103...
  • Seite 70 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 70 von 103...
  • Seite 71 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 71 von 103...
  • Seite 72 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 72 von 103...
  • Seite 73 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 73 von 103...
  • Seite 74 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 74 von 103...
  • Seite 75 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 75 von 103...
  • Seite 76 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 76 von 103...
  • Seite 77 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 77 von 103...
  • Seite 78 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 78 von 103...
  • Seite 79 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 79 von 103...
  • Seite 80 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 80 von 103...
  • Seite 81 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 81 von 103...
  • Seite 82 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 82 von 103...
  • Seite 83 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 83 von 103...
  • Seite 84 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 84 von 103...
  • Seite 85: Ersatzteilliste

    26 - 27 28 - 30 48 - 50 32 - 37 51 - 53 38 - 39 54 - 56 57 - 58 41 - 44 60 - 62 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 85 von 103...
  • Seite 86 67 - 69 71 - 73 (Unterseite Schlitten rechts) 79 - 80 75 - 78 (Unterseite Schlitten rechts, Seitenansicht) 85 - 87 83 - 84 89 - 91 92 - 93 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 86 von 103...
  • Seite 87 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 94 - 95 96 - 97 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 87 von 103...
  • Seite 88 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 (Grundmaschine Ansicht hinten) 101 - 102 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 88 von 103...
  • Seite 89: Ersatzteilliste Kapitel

    Ersatzteilliste Kapitel 8 WIDOS 4002 S WI CNC Grundmaschine Pos. Bezeichnung Stück Art.- Nr. Balken, vorn 023102 Einnietmutter M 10 N1002 Balken, hinten 023104 Einnietmutter M 10 N1002 Winkel 023103 Zylinderschraube M 10x25 DIN 912 0912J025 Scheibe M10 DIN 125...
  • Seite 90 Ersatzteilliste Kapitel 8 WIDOS 4002 S WI CNC Grundmaschine Pos. Bezeichnung Stück Art.- Nr. Zylinderschraube M 5x16 DIN 912 0912E016 Zylinderstift M 5x18 DIN 6325 6325E018 Spanleitblech für Kugelrollspindel 172123 Zylinderschraube M6x12 DIN 912 0912F012 Zylinderschraube M 8x55 DIN 912 0912H055 Abreisskralle für Heizelement (beweglich)
  • Seite 91 Ersatzteilliste Kapitel 8 WIDOS 4002 S WI CNC Grundmaschine Pos. Bezeichnung Stück Art.- Nr. Riemenrad für Motor 30 L 100-6F on request Zahnriemen 173L on request Halter für Servomotor 172125 Zylinderstift 10 M6 x 20 DIN 7 0007J020 Sechskantschraube M 10 x 25 DIN 933...
  • Seite 92: Spannwerkzeug

    Ersatzteilliste Kapitel 9 9.2. Spannwerkzeug 4 - 5 8 - 9 17 - 18 19 - 20 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 90 von 103...
  • Seite 93 Ersatzteilliste Kapitel 9 WIDOS 4002 S WI CNC Spannwerkzeug Pos. Bezeichnung Stück Art.-Nr. Zentrierbolzen 020117 Abstützwinkel (Option) 023712 Rohrauflage 1 Set 0206...* Kipp-Klemmhebel M 12/30° BM1230 Gewindebuchse 023713 Rohrstütze 020711 Führungsschiene 023724 Zylinderschraube M 10x20 DIN 7984 7984J020 Zylinderstift 8x20 DIN 6325...
  • Seite 94: Planhobel

    Ersatzteilliste Kapitel 9 9.3. Planhobel 1 - 3 19 - 21 4 - 7 8 - 16 25 - 30 31 - 32 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 92 von 103...
  • Seite 95 Elektro- und Pneumatikpläne Kapitel 8 35 - 39 42 - 44 47 - 48 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 93 von 103...
  • Seite 96 Ersatzteilliste Kapitel 9 WIDOS 4002 S WI CNC Planhobel Pos. Bezeichnung Stück Art.-Nr. Senkschraube M 3x8 DIN 965 0965C008 Messer MES170 Unterlage MU170 Kugellager L6003Z Sechskantmutter M 16x1,5 DIN 934 0934Y Scheibe M 16 DIN 125 0125P Bolzen 210410 Getriebemotor 370 W, 186 U/min; MI 50 FP 7164...
  • Seite 97 Ersatzteilliste Kapitel 9 Halteplatte mit Gewinde 024401 Zylinderschraube M10x55 DIN 912 0912J055 Scheibe M10 DIN 125 0125J 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 94 / 2 von 103...
  • Seite 98: Heizelement

    Ersatzteilliste Kapitel 9 WIDOS 4002 S WI CNC Heizelement Pos. Bezeichnung Stück Art.-Nr. Heizelement H 4002, 230 V H4002E Heizplatte neu Elektro HP4002E Heizplatte im Tausch Elektro HPT4002E Zylinderkopfschraube M 5x25 DIN 912 0912E025 Unterlagscheibe M 5 DIN 125 0125E...
  • Seite 99: Drei Zonen Heizelement (Variante)

    Drei Zonen Heizelement (Variante) (Nachrüstung erfordert Umbau an der Maschine) 13 - 15 2 - 4 16 - 17 6 - 9 23 - 24 25 - 26 27 - 28 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 97 von 103...
  • Seite 100 Ersatzteilliste Kapitel 9 WIDOS 4002 S WI CNC Drei-Zonen-Heizelement (Variante) Pos. Bezeichnung Stück Art.-Nr. Drei Zonen Heizelement H 4002, 400 V H4002Z3 Drei Zonen Heizplatte neu Elektro HP4002Z3 Drei Zonen Heizplatte im Tausch Elektro HPT4002Z3 Heizpatrone Ø 10x130 - 315 W H1701 Heizpatrone Ø...
  • Seite 101: Heizelementhalter

    Ersatzteilliste Kapitel 9 9.6. Heizelementhalter 2 - 3 5 -6 16 - 17 7 - 8 18 - 19 20 - 22 25 - 26 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 99 von 103...
  • Seite 102 Ersatzteilliste Kapitel 9 WIDOS 4002 S WI CNC Heizelementhalter Pos. Bezeichnung Stück Art.-Nr. Abreißlasche 172504 Sechskantschraube M8x20 DIN 934 0934 H020 Scheibe M8 DIN 125 0125H Platte mit Gewinde 024501 Rolle 023503 O - Ring D18x4 Zylinderschraube M10x55 DIN 912...
  • Seite 103: Balken Zum Einseitigen Hobeln

    Ersatzteilliste Kapitel 9 9.7. Balken zum einseitigen Hobeln 3 / 4 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 101 von 103...
  • Seite 104 Ersatzteilliste Kapitel 9 WIDOS 4002 S WI CNC Balken zum einseitigen Hobeln, komplett Pos. Bezeichnung Stück Art.-Nr. Zentrierbolzen 023418 Lager L51103 Balken zum einseitigen Hobeln 023427 Verschlusskappe (25x25x3) J0205 Scheibe M10 DIN 9021 9021J Sicherungsmutter M10 DIN 985 0985J 11.11.2016...
  • Seite 105: Konformitäts-Erklärung

    5. DIN EN 60950 Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik Die technische Dokumentation ist vollständig vorhanden. Die Betriebsanleitung liegt in der Sprache des Anwenderlandes vor. Ditzingen, den 11.11.2016 Martin Dommer (Technischer Leiter) 11.11.2016 Betriebsanleitung WIDOS 4002 S WI CNC Seite 103 von 103...

Inhaltsverzeichnis