Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege / Wartung / Instandsetzung; Wartung Und Inspektion, Instandsetzung; Spannelemente - WIDOS 7000 W CNC Betriebsanleitung

Heizelement-stumpfschweißmaschine mit zusatzzylinder und t-90/60/45
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WIDOS
W. Dommer Söhne GmbH D-71254 Ditzingen-Heimerdingen

8. Pflege / Wartung / Instandsetzung

Ziel des Kapitels ist:
• Bewahren des Soll-Zustandes und der Einsatzfähigkeit der Maschine.
• Effizientes Planen der Wartungsarbeiten und des Wartungsmaterials
• Erhöhung des Nutzungsgrades durch Vermeiden von ungeplanten Stillstandszeiten.
Die vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionsarbeiten sind fristgerecht
auszuführen.
Laut DVS werden Inspektionsarbeiten nach 1 Jahr empfohlen.
Bei Maschinen, die überdurchschnittlich belastet werden, sollte der Prüfzyklus
auf 1000 Schweißungen verkürzt werden.
Die Arbeiten sind bei Fa. WIDOS GmbH oder bei einem autorisierten Vertrags-
partner durchzuführen.
• Generell ist auf Sauberkeit zu achten!
• Die Maschine ist sorgfältig zu handhaben.
• Beschädigte Teile Sind sofort zu ersetzen, besondere Vorsicht bei elektrischen Teilen.

8.1. Wartung und Inspektion, Instandsetzung

Alle Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sind grundsätzlich bei abge-
schalteter Maschine durchzuführen.
Dabei ist die Maschine gegen unbeabsichtigtes Einschalten zu sichern.
Die Linearführungen müssen wöchentlich z.B. mit einem Pinsel gereinigt
werden. Die Linear-Führungswagen alle 3 Monate prüfen und nach Bedarf über
Schmiernippel fetten. Durch Späne oder andere Verunreinigungen können die
Maschinentische in den Führungen klemmen und schwer laufen.
• Die Kolbenstangen sind monatlich mit einem ölhaltigen Tuch zu reinigen.
• Die Hydraulikanschlüsse sind monatlich auf Dichtheit zu kontrollieren und bei Bedarf
nachzuziehen.
• Während des Betriebes ist darauf zu achten, dass keine Späne im Bereich der Endschalter
liegen, da dadurch eine Fehlfunktion der Maschine hervorgerufen werden kann.
• Die Oberfläche und die Anzeigegeräte vom Bedienpult sind mit einem trockenen Tuc h zu
reinigen.
• Das Bedienungspersonal ist vor dem Beginn der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten zu
informieren.
• Die Schraubenverbindungen sind regelmäßig auf festen Sitz zu kontrollieren.
• Nach Beendigung der Wartungsarbeiten sind die Sicherheitseinrichtungen auf Funktion zu
überprüfen; insbesondere Isolations-, Spannungsfestigkeit und Schutzleitungswiderstand
prüfen.

8.2. Spannelemente

Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten sollten Gewindespindeln und Gelenkteile
zum Spannen der Rohre regelmäßig gereinigt und gefettet werden.
16.12.09
Einsteinstr. 5
info@widos.de
Betriebsanleitung WIDOS 7000 W CNC
Telefon (0 71 52) 99 39 - 0
Fax
(0 71 52) 99 39 - 40
Internet: www.widos.de
Seite 58 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis