Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachwidrige Verwendung; Gewährleistung; Prüfmittelüberwachung - KERN MBB-M Betriebsanleitung

Babywaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MBB-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Sachwidrige Verwendung

Die Waagen nicht für dynamische Verwiegungen verwenden.
Keine Dauerlast auf der Waagschale belassen. Diese kann das Messwerk
beschädigen.
Stöße und Überlastungen der Waagschale über die angegebene Höchstlast (Max),
abzüglich einer eventuell bereits vorhandenen Taralast, unbedingt vermeiden. Die
Waage kann hierdurch beschädigt werden.
Waage niemals in explosionsgefährdeten Räumen betreiben. Die Serienausführung
ist nicht Ex-geschützt. Dabei ist zu beachten, dass ein brennbares Gemisch auch
aus Anästhesiemitteln mit Sauerstoff oder Lachgas entstehen kann.
Die Waage darf nicht konstruktiv verändert werden. Dies kann zu falschen
Wägeergebnissen, sicherheitstechnischen Mängeln sowie der Zerstörung der Waa-
ge führen.
Die Waage darf nur gemäß den beschriebenen Vorgaben eingesetzt werden. Abwei-
chende Einsatzbereiche/Anwendungsgebiete sind von KERN schriftlich freizugeben.
3.4 Gewährleistung
Gewährleistung erlischt bei
 Nichtbeachten unserer Vorgaben in der Betriebsanleitung
 Verwendung außerhalb der beschriebenen Anwendungen
 Veränderung oder Öffnen des Gerätes
 Mechanische Beschädigung und Beschädigung durch Medien, Flüssigkeiten,
 natürlichem Verschleiß und Abnützung
 Nicht sachgemäße Aufstellung oder elektrische Installation
 Überlastung des Messwerkes
 Fallenlassen der Waage
3.5 Prüfmittelüberwachung
Im Rahmen der Qualitätssicherung müssen die messtechnischen
Wägeeigenschaften der Waage und eines eventuell vorhandenen Prüfgewichtes in
regelmäßigen Abständen überprüft werden. Der verantwortliche Benutzer hat hierfür
ein geeignetes Intervall sowie die Art und den Umfang dieser Prüfung zu definieren.
Informationen bezüglich der Prüfmittelüberwachung von Waagen sowie der hierfür
notwendigen Prüfgewichte sind auf der KERN- Homepage (www.kern-sohn.com)
verfügbar. Im akkreditierten DKD- Kalibrierlaboratorium können bei KERN schnell
und kostengünstig Prüfgewichte und Waagen kalibriert werden (Rückführung auf das
nationale Normal).
Bei Waagen mit Körpergrößenmessstab ist eine messtechnische Überprüfung der
Genauigkeit des Körpergrößenmessstabes zu empfehlen, aber nicht zwingend not-
wendig, da die Ermittlung der menschlichen Körpergröße immer mit einer sehr gro-
ßen Ungenauigkeit behaftet ist.
MBB-M-BA-d-1314
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mbb-m-ba-d-1314

Inhaltsverzeichnis