Die Waage darf nicht konstruktiv verändert werden. Dies kann zu falschen Wägeer- gebnissen, sicherheitstechnischen Mängeln sowie der Zerstörung der Waage führen. Die Waage darf nur gemäß den beschriebenen Vorgaben eingesetzt werden. Abwei- chende Einsatzbereiche/Anwendungsgebiete sind von KERN schriftlich freizugeben. MBB-BA-d-0911...
4.1 Hinweise in der Betriebsanleitung beachten Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der Aufstellung und Inbetriebnahme sorgfältig durch, selbst dann, wenn Sie bereits über Erfahrungen mit KERN-Waagen verfügen. 4.2 Ausbildung des Personals Das Gerät darf nur von geschulten Mitarbeitern bedient und gepflegt werden.
Aufladung der Waage und der zu wiegenden Person vermeiden. Kontakt mit Wasser vermeiden Beim Auftreten von elektromagnetischen Feldern, bei statischen Aufladungen sowie bei instabiler Stromversorgung sind große Anzeigeabweichungen (falsche Wägeer- gebnisse) möglich. Der Standort muss dann gewechselt werden. MBB-BA-d-0911...
6.2.1 Zusammenbauen und Aufstellen der Waage Dabei ist zu beachten dass die Wägeplatte genau waagerecht steht. Bei der Babywaage sind die 4 verstellbaren Gummifüße so einzustellen, dass sich die Luftblase der Libelle (rechts neben dem Kabelabgang zum Bediengerät) in der Mitte befindet. MBB-BA-d-0911...
Seite 10
1. Vorderseite der Waagschale (Pfeil) bis zum Anschlag über die Wägeplatte schieben. Feststellschraube an der Unter- seite der Waagschale in das Un- tergehäuse einschrauben 3. Die andere Feststellschraube zur Fixierung ebenfalls ganz einschrauben. Wandhalterung mit den beilie- genden Rändelschrauben am Terminal festschrauben MBB-BA-d-0911...
6.2.3 Montagehinweise für Modelle mit Wandhalterung 6.3 Netzanschluss Die Stromversorgung erfolgt über das externe Netzgerät. Der aufgedruckte Span- nungswert muss mit der örtlichen Spannung übereinstimmen. Es dürfen nur KERN- Originalnetzgeräte verwendet werden. 6.4 Batteriebetrieb ( Einlegen u. Entnahme ) Bei Modellen, bei denen die Anzeigegeräterückseite nicht direkt zugänglich ist, sind für das Öffnen des Batteriefaches die beiden schwarzen Drehknöpfe an den beiden...
Stabile Umgebungsbedingungen beachten. Eine Anwärmzeit (siehe Kap. 1) zur Sta- bilisierung ist erforderlich. Bedienung Anzeige Waage mit der [ON/OFF] -Taste einschalten z000 [→0←]-Taste ca. 3 sec gedrückt halten bis „SETUP“ SETUP gefolgt von „9rAD“ erscheint 9RAD [ TARE ]-Taste so oft drücken bis „CAL ib“ erscheint MBB-BA-d-0911...
Seite 13
Display erscheint ein Zahlenwert. [HOLD]- Taste drücken. Der Justiervorgang wird gestartet. Nach erfolgreicher Justierung kehrt die Waage auto- matisch in den Wägemodus zurück und zeigt den Ge- wichtswert des Justiergewichtes an. u000 Justiergewicht abnehmen. Waage mit der [ON/OFF] -Taste ausschalten MBB-BA-d-0911...
Um das Menü zu verlassen und speichern, die [ TARE ]-Taste so oft drücken bis „END“ erscheint, dann mit der [HOLD]-Taste bestätigen. Die Waage kehrt automa- tisch in den Wägemodus zurück. Die Auswahl erfolgt mit der [HOLD] und [ TARE]-Taste Menü-Übersicht KERN MBB 15K5: MBB-BA-d-0911...
Seite 15
Menü-Übersicht KERN MBB 20K5: MBB-BA-d-0911...
Seite 16
Auto Zero Tracking: 0.25d/ 0.5d/ 1d/ 3d/ OFF Stabilisierungsbereich: 0.25d/ 0.5d/ 1d/ 3d/ OFF Nullbereich: 2% / 100% Überlastbereich: 9d / 2% Justierung Auto off: 120 sec/ 180 sec/ 240 sec/ 300 sec/ OFF Akustisches Signal: ON/OFF Rücksetzung auf Werkseinstellung (Default Setup) Menü verlassen MBB-BA-d-0911...
Stabilitätsanzeige: [ο] Erscheint im Display die Stabilitätsanzeige [ο] ist die Waage in einem stabilen Zustand. Bei instabilem Zu- stand verschwindet die [ο]–Anzeige. Leuchtet bei Stromversorgung über Netzadapter HOLD Hold-/ Speicherfunktion aktiv Nettogewicht wird angezeigt WEIGHT Aktueller Gewichtswert wird angezeigt MBB-BA-d-0911...
Lesen Sie jetzt das Gewicht in der Anzeige ab. Hinweis: Die Waage kann immer nur einen Tarawert speichern. Bei entlasteter Waage wird der gespeicherte Tarawert mit negativem Vorzeichen an- gezeigt. Zum Löschen des gespeicherten Tarawertes entlasten Sie die Wägeplatte und drü- cken anschließend die [ TARE ]-Taste. MBB-BA-d-0911...
Waagen dürfen für die Reinigung nicht gekippt oder umgedreht werden, da dadurch Beschädigungen auftreten können. Verunreinigungen sofort entfernen. 10.2 Wartung, Instandhaltung Das Gerät darf nur von geschulten und von KERN autorisierten Servicetechnikern geöffnet werden. Vor dem Öffnen vom Netz trennen. 10.3 Entsorgung Die Entsorgung von Verpackung und Gerät ist vom Betreiber nach gültigem nationa-...