Technische Daten
Spannweite:
ca. 1460 mm
Gesamtlänge:
ca. 1330 mm
Gesamtflächeninhalt:
ca. 46 dm
Fluggewicht:
ca. 2300 g
Gesamtflächenbelastung:
ca. 50 g/dm
Verehrter Kunde,
Sie haben sich für ein montiertes Modellflugzeug aus dem
Hause robbe Modellsport entschieden. Dafür danken wir
Ihnen.
Das Modell ist nach kurzer Bauzeit flugfertig. Um Ihnen den
sicheren Betrieb dieses Tiefdeckers zu erleichtern, sollten
Sie unbedingt diese Anleitung und die beiliegenden
Informationsblätter vor der ersten Inbetriebnahme genau
durchlesen.
Hinweis zur Bauanleitung
Verschaffen Sie sich in Verbindung mit den Abbildungen
und den dazugehörigen Kurztexten einen Überblick über die
jeweiligen Bauschritte.
Als
Antrieb
kann
man
zwischen
Verbrennungsmotor wählen. Je nach vorgesehenem
Antrieb wird die nicht benötigte Baustufe übersprungen.
Die vorliegende Bau- und Bedienungsanleitung ist für beide
Motorisierungsvarianten des Modells Maexi geschrieben.
Sollten Sie das Modell mit einem Verbrennungsmotor aus-
rüsten, können Sie sich beim Einbau nach den
Darstellungen der Anleitung richten.
Erforderliche Anpaßarbeiten sowie die Herstellung geeigne-
ter Teile, Halterungen etc. sind nach eigenem Ermessen
vorzunehmen.
Alle Richtungsangaben wie z. B. „rechts" sind in
Flugrichtung zu sehen.
Hinweis zur Fernsteueranlage
Zum Fernsteuern des Modells wird eine Computer-Anlage
mit mindestens 4 Kanälen benötigt, um Ruderausschlags-
© robbe Modellsport
größen, Servoneutralstellung, Servolaufrichtung und Expo
senderseitig einstellen zu können.
Besonders empfohlen werden 2,4 GHz Anlagen.
Es sind 3 Servos erforderlich. Für Elektro-Antrieb wird ein
2
elektronischer Fahrtregler mit BEC - Funktion, für Antrieb mit
Verbrennungsmotor ein weiteres Servo benötigt.
2
Bei
einem
eingebauten
Stromversorgung der Empfangsanlage über das eingebaute
BEC des Reglers.
Bei der Version mit Verbrennungsmotor wird ein separater
Power-Pack benötigt.
Orientieren
Sie
Einbaumöglichkeit der zu verwendenden Fernsteuerung.
Sollte eine andere, als die von uns vorgeschlagene
Steuerung verwendet werden, können Sie sich nach dem
Einbauschema
selbst auszugleichen.
Die Servos vor dem Einbau mit der Fernsteuerung in
Neutralstellung bringen (Knüppel und Trimmhebel am
Sender in Mittelstellung).
Eventuell montierte Steuerscheiben oder Servohebel entfer-
Elektro-
und
nen.
Zur Inbetriebnahme immer erst den Sender, dann die
Stromversorgung der Empfangsanlage einschalten.
Ausschalten in umgekehrter Reihenfolge.
Bei allen Arbeiten an den Teilen der Fernsteuerung, des
Motors oder des Reglers die Anleitungen beachten, die
den Geräten beiliegen.
Ebenso die Anleitungen des Akkus und des Ladegeräts
vor der Inbetriebnahme genau durchlesen.
Alle Sicherheitshinweise beachten.
Klebebarbeiten, geignete Klebstoffe
Alle Teile vor dem Verkleben immer erst "trocken"
anpassen.
Bau- und Betriebsanleitung
Maexi
Elektro-Antrieb
erfolgt
die
sich
vor
Baubeginn
über
die
richten. Maßdifferenzen sind von Ihnen
3
Alle Klebestellen mit Schleifpapier anrauhen.
Wenn nicht anders erwähnt, wird für alle Verklebungen
Epoxy verwendet.
Auf andere Klebstoffe wird im Text hingewiesen.
Die Verarbeitungsvorschriften der einzelnen Klebstoffher-
steller beachten. Alle Klebestellen gut aushärten lassen.
Loctite
Bei der Montage Schraubensicherung mittelfest (robbe No.
5074) verwenden.
Hinweise zur Bespannung
Temparaturschwankungen während des Transports können
zu partiellem Verlust der Spannung der Bespannfolie
führen.
Die Folie spannt sich wieder, wenn mit einem Föhn Wärme
zugeführt und die Folie glattgestrichen wird.
An einigen der bereits bespannten Stellen muss die
Bespannung an Klebestellen wieder entfernt werden.
Dabei das Holz nicht mit anschneiden.
Lackierung und Dekorbilder
Eine Lackierung ist nicht erforderlich.
Der Kopfspant und der Tankraum müssen bei Einbau
eines
Verbrennungsmotors
mit
Treibstoffrückstände imprägniert werden.
Bei der Platzierung der Dekorbilder können Sie sich nach
dem Deckelbild der Kartonage richten.
Lieferbare Ersatzteile
No.
Bezeichnung
25350001
Tragflächensatz Oracover® bespannt
25350002
Rumpf und komplettes Höhen- und
Seitenleitwerk
25350003
Motorhaube lackiert
25350004
Kabinenhaube
25350005
Bugfahrwerk
25350006
Hauptfahrwerk
25350007
Dekorbogen
No.
2535
2-K-Lack
gegen