Widmen Sie den Teilen der Bedie-
nungs- und Wartungsanleitung, die
mit diesen Symbolen bezeichnet
sind, größere Aufmerksamkeit.
Dieses Symbol findet man bei
allen wichtigen Hinweisen, die
die Betriebssicherheit betreffen.
Richten Sie sich bitte nach
diesen Hinweisen und halten
Sie die höchste Vorsicht in
diesen Fällen ein!
Informieren Sie bitte Ihre Mitar-
beiter und andere Anwender
über diese Hinweise.
Mit diesem Symbol sind alle Ka-
pitel, die unterschiedliche Teile
der Bedienung, Wartung, Ein-
stellung und der Sicherheits-
anweisungen bei den Traktoren
Z
11641
Forterra
bezeichnet.
Die mit diesem Symbol bezeich-
neten Kapitel studieren Sie vor
dem Anfang der Bedienung, der
Durchführung der Reparaturen
und der Einstellung des Traktors
durch.
Dieses Symbol findet man bei
allen wichtigen Hinweisen, die
SICHERHEITSHINWEISE FÜR ANWENDER
die Bedienung, Einstellung und
Reparaturen
betreffen.
Richten Sie sich bitte nach
diesen Hinweisen und halten
Sie die höchste Vorsicht in
diesen Fällen ein!
∗ ∗ ∗ ∗
Mit diesem Symbol wird das
Zubehör des Traktors bezeich-
net, das standardmäßig nicht
montiert wird (es wird nur auf
Kundenwunsch montiert).
ALLGEMEINE
SCHRIFTEN
1. Mit dem Traktor kann nur eine ge-
schulte Person arbeiten, die über eine
gültige Berechtigung zur Traktorlenkung
verfügt und die mit Betriebs - und
Sicherheitshinweisen gründlich vertraut
ist.
betreffen,
2. Neben den die Sicherheit betreffenden
Hinweisen, die in der Bedienungsan-
weisung
angeführt
verpflichtet, die allgemein geltenden
Sicherheits - und Transportvorschriften
des
Landes,
verwendet wird, einzuhalten.
RICHTIGE BEKLEIDUNG
3. Man soll keine frei flatternde und nicht
zugeknöpfte Bekleidung tragen; langes,
des
Anlassers
SICHERHEITSVOR-
sind,
sind
Sie
in
dem
der
Traktor
10
frei
flatterndes
Haar
ist
vermeiden.
4. Bei allen Arbeiten sind geeignete
(vorgeschriebene) persönliche Schutz-
mittel
(Arbeitsschuhe,
usw.) zu verwenden.
MOTORSTARTEN
5. Das Anlassen des Motors durch
Talfahren ist nicht zulässig.
6. Das Anfahren des Traktors, um den
Motor mit Hilfe eines anderen Traktors
oder eines anderen Fahrzeuges zu
starten, ist nur unter Anwendung einer
Zugstange gestattet.
7. Bei den Traktoren Z 11641 ist
es nicht möglich, den Traktor
ohne Akkumulator, mit entlade-
nem Akkumulator oder ohne Außen-
quelle (elektronische Regelung der Ein-
spritzpumpe) zu starten.
8. Nur vom Arbeitsplatz des
Fahrers mit dem Schalt-
hebel in der Neutralstellung
starten. Todesgefahr beim
Starten
durch
schließen der Klemmen des Anlassers.
9. Der Schlüssel muß in der Position "I"
des Steckschlüsselschalters sein.
auch
zu
Handschuhe
Kurz-