Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI INSPECTOR Oxygen Betriebsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI INSPECTOR Oxygen
Wartung
30
A
B
C
D
E
F
G
H
3 Die Sensorkappe [H] lösen und vom Swansensor Oxytrace G
[A] abnehmen.
4 Den restlichen Elektrolyt ausleeren.
5 Die Sensorkappe mit neuem Elektrolyt nachfüllen.
Hinweis: Die Nut [C] am Sensorgewinde [B] ermöglicht das
Entweichen von Luft und Elektrolyt beim Einschrauben der
Sensorkappe. Halten Sie den Sensor aufrecht. Der Messkopf
sollte nach unten und die Nut nach oben zeigen.
6 Die Sensorkappe langsam auf den Sensor schrauben, so dass
überschüssiger Elektrolyt ohne zu viel Druck auf die Elektrode
entweichen kann. Die Sensorkappe gut anziehen.
7 Den Sensor gut reinigen und die Membran mit einem weichen
Papiertuchtrocknen.
8 Das Instrument einschalten.
9 Den Sensor ca. 1 Std an der Luft betreiben.
10 Danach eine Kalibration an der Luft durchführen.
11 Den Sensor in die Durchflusszelle einbauen.
12 Im Menu <Wartung><Service><Elektrolyt> «Neue Füllung» auf
«Ja» setzen. Siehe
A
Swansensor Oxytrace G
B
Gewinde
C
Nut
D
Schutzelektrode
E
Anode
F
Messkopf
G
Kathode
H
Sensorkappe mit Membran
3.2.1, p.
54).
A-96.250.700 / 131017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis