Funktionen
BVF-260
F1-F4: SCHALTFUNKTION
Ist eine Sonderfunktion F1-F4 als Schalt-
funktion eingerichtet, erscheint diese im
Hauptmenü. Der angezeigte Funktions-
name ist individuell einstellbar. Durch
Betätigen der Taste OK wird die Schalt-
funktion ausgelöst.
RUF EIN / AUS (RUFTONABSTELLER)
Wird die Funktion ausgewählt und die Taste
OK betätigt, wird der Ruftonabsteller ein-
bzw. ausgeschaltet. Bei eingeschaltetem
Ruftonabsteller blinkt die LED-Anzeige.
BILDSPEICHER (optional)
Die Funktion "Bildspeicher" steht nur bei
installiertem Bildspeicher zur Verfügung.
Beim Aktivieren der Funktion wird die
zuletzt gespeicherte Bildaufzeichnung
angezeigt. Mit Drücken der linken Taste
werden ältere Aufzeichnungen abgerufen.
Ein langes Drücken (3Sek) der linken Taste
löscht alle gespeicherten Aufzeichnungen.
Mit der rechten Taste wird das BVF-260
abgeschaltet. Sind keine Aufzeichnungen
vorhanden lässt sich die Funktion nicht
aktivieren. Wurden Sie während Ihrer
Abwesenheit von einer Video-Türstation
gerufen so leuchtet die LED-Anzeige und
signalisiert die neue Aufzeichnung. Mit
Aktivieren der Funktion erlischt die LED-
Anzeige.
EINSTELLUNGEN
Hier werden die grundlegenden Geräte-
einstellungen vorgenommen. Eine
Beschreibung finden Sie in der Montage-
anleitung des BVF-260.
6
Bedienungsanleitung
H A U P T M E N U E
KAMERA
EIN
F1
INTERNRUF
F2
SCHALTFUNKTION
RUF
EIN/AUS
BILDSPEICHER
EINSTELLUNGEN
--->
OK
FR
19.06.2009
Kurz: Weiterschalten
Lang: Löschen
ENDE
18:30:15
Ende