FEHLERBEHEBUNG
Maschinenbedingte Störungen
Problem
Die Maschine startet nicht,
wenn sie eingeschaltet wird.
Aus der Dampfdüse tritt
kein Dampf aus.
Unter der Maschine
befindet sich Wasser.
Mahlgradbedingte Störungen
Problem
Der Kaffee läuft zu schnell
aus der Maschine:
Der Kaffee läuft zu langsam
aus der Maschine:
Kalkbedingte Störungen
Problem
Der abgegebene Espresso
ist zu kalt:
Aus der Brühgruppe fließt
kein Wasser:
50
Mögliche Ursache
Der Stecker steckt nicht richtig
in der Steckdose.
Schutzschalter und/oder
Differential sind nicht
ordnungsgemäß angeschlossen.
Kabel und/oder Stecker sind
beschädigt.
Die Dampfdüse ist
mit eingetrockneten
Milchrückständen verstopft.
Der Ablaufschlauch ist mit
Pulverrückständen oder
anderen Verunreinigungen
verstopft.
Mögliche Ursache
Der Kaffee ist zu grob
gemahlen.
Der Kaffee ist zu fein gemahlen.
Mögliche Ursache
Die Auslassleitungen
der Wärmetauscher sind
mit Kalk verstopft.
Das Wassersystem ist mit Kalk
verstopft.
ONYX & ONYX
Lösung
Prüfen Sie, dass der Stecker richtig
eingesteckt ist und die Steckdose
ordnungsgemäß funktioniert.
Prüfen Sie, dass der Anschluss
intakt ist.
Lassen Sie das defekte Teil vom
Wartungspersonal austauschen.
Säubern Sie die Düse. Bei Bedarf
herausnehmen und die Verstopfung
mit einem spitzen Gegenstand
oder einer Nadel beseitigen.
Reinigen Sie den Ablaufschlauch.
Lösung
Stellen Sie einen feineren Mahlgrad
ein.
Stellen Sie einen gröberen
Mahlgrad ein.
Lösung
Schalten Sie die Maschine am
Hauptschalter aus und lassen
Sie das Problem von einem
Servicetechniker beheben.
Schalten Sie die Maschine am
Hauptschalter aus und lassen
Sie das Problem von einem
Servicetechniker beheben.
Pro