Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMKO KWD 25 Montage- Und Betriebs-Anleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REMKO KWD
Modus „FAN"
Betätigen Sie ein- bzw. mehrmals die Taste
"MODE" um in den Umluftmodus zu wechseln. In
diesem Modus wird das Gerät als Umluftgerät
genutzt. Es wird keine Kühl- oder Heizleistung an
den Raum abgegeben.
Mit diesem Modus kann im Winter die Stau-
wärme unter der Decke in die unteren Bereiche
des Raumes gefördert werden.
UMLUFTBETRIEB
Abb. 16: Modus „FAN"
Modus „HEAT"
Betätigen Sie ein- bzw. mehrmals die Taste
"MODE" um in den Heizmodus zu wechseln.
Nutzen Sie diesen Modus um die Raumluft auf die
gewünschte Solltemperatur zu erwärmen. Voraus-
setzung hierfür ist ein entsprechendes Vorhanden-
sein an Wärme in der Kaltwasseranlage.
Stellen Sie die gewünschte Raumtemperatur durch
Betätigen der Taste "TEMP
ein. Liegt die Raumtemperatur unterhalb der
gewünschten Temperatur, öffnet das bauseitige
Drei-Wege-Ventil. Steht ausreichend Heizmedium
zur Verfügung, beginnt das Innengerät damit die
Raumluft zu erwärmen. Wird die eingestellte
Raumtemperatur um ca. 1 C° überschritten,
schaltet die Regelung das Ventil ab.
20
MODE
/ " in 1 °C Schritten
Kühlbetrieb:
Es ist empfehlenswert, die Solltemperatur
maximal 6 °C unterhalb der Außentemperatur
einzustellen, die automatische Ventilatorge-
schwindigkeit und die Funktion Swing zu ver-
wenden.
Heizbetrieb:
Der Ventilator startet erst bei Erreichen einer
Lamellentemperatur von 38°C.
Heizbetrieb:
Es ist empfehlenswert, die Solltemperatur auf
bis zu maximal 28°C einzustellen, die maxi-
male Ventilatorgeschwindigkeit und die
unterste Lamelleneinstellung zu verwenden.
HEIZBETRIEB
Abb. 17: Modus "HEAT"
MODE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kwd 55Kwd 70Kwd 45Kwd 85Kwd 100Kwd 35

Inhaltsverzeichnis