Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HWM510A1 Gebrauchsanleitung Seite 27

Waschvollautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HWM510A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion ist gestört
Problem
Gerät funktioniert nicht. Netzstecker sitzt nicht richtig in der
Waschprogramm läuft
nicht an.
Gerät bekommt kein
Wasser.
Wasser wird nicht abge-
pumpt.
Wasser läuft ab, obwohl
das Gerät nicht ab-
pumpt.
Wasser läuft aus. (Gerät
„leckt".)
Gerät steht unruhig oder
vibriert heftig .
Schleudergang läuft
nicht oder mit Verzöge-
rung an.
Während des Wasch-
gangs ist durch die
Glasscheibe kein Was-
ser in der Trommel zu
sehen.
Einfülltür lässt sich nach
dem Ende des Wasch-
gangs nicht öffnen.
HWM510A1 / HWM610A1
Mögliche Ursachen
Steckdose oder ist nicht eingesteckt.
Steckdose hat keine Spannung.
Sicherung ist nicht intakt
Kein Waschprogramm eingestellt.
Einfülltür ist nicht richtig geschlos-
sen.
Taste 5
(„Start/Pause") ist noch
nicht gedrückt.
Wasserhahn ist geschlossen.
Tür ist nicht richtig geschlossen.
Zulaufschlauch ist geknickt.
Zulaufschlauch ist verstopft
Filter am Zulauf ist verstopft.
Ablaufschlauch ist verstopft oder
geknickt.
Ablaufschlauch ist zu niedrig ange-
bracht.
Zulauf- oder Ablaufschlauch sind
nicht fest genug verschraubt.
Fremdkörperfalle ist nicht richtig
verschlossen.
Transportsicherung(en) wurde(n)
nicht ausgebaut.
Gerät wurde nicht richtig aufgestellt
bzw. ausgerichtet.
Die Wäschestücke in der Trommel
sind sehr schwer oder ungleichmä-
ßig verteilt.
Das Kontrollprogramm für nicht
ausbalancierte Trommelladung
läuft.
Dies ist kein Fehler. Das Wasser
befindet sich am Boden der Trom-
mel.
Dies ist kein Fehler. Der Öffnungs-
mechanismus enthält eine Siche-
rung, die die Tür nach Ende des
Waschgangs noch ca. 2 Minuten
lang geschlossen hält.
Fehlersuchtabelle
Lösungen, Tipps
Stecker richtig in die Steckdose ste-
cken.
Sicherung überprüfen, ggf. einschal-
ten.
Sicherung austauschen.
Waschprogramm einstellen.
Einfülltür richtig schließen. (Ein
„Klick" muss zu hören sein.).
Taste 5
(„Start/Pause")drücken.
Wasserhahn öffnen.
Tür richtig schließen.
Zulaufschlauch kontrollieren; ggf.
abmontieren und neu ausrichten.
Filter am Zulaufschlauch reinigen;
vgl S. 22/23.
Filter am Zulauf reinigen; vgl. S.
22/23.
Ablaufschlauch kontrollieren; ggf.
abmontieren und neu ausrichten.
Ablaufschlauch höher anbringen.
Zulauf- oder Ablaufschlauch fester
verschrauben.
Fremdkörperfalle richtig verschlie-
ßen; vgl. S. 24.
Transportsicherung(en) ausbauen.
Gerät richtig aufstellen bzw. aus-
richten.
Brechen Sie den Waschvorgang
ab, und starten Sie ihn neu, um die
Wäschestücke gleichmäßiger zu
verteilen.
Kein Fehler. Nachdem die Wäsche
gleichmäßiger verteilt ist, startet der
Schleudergang automatisch.
Drehschalter Programm 2 in die
Position „O" bringen. Einige Mi-
nuten abwarten, dann Einfülltür
öffnen.
Allgemeines
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hwm610a1

Inhaltsverzeichnis