Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica IP C Gebrauchsanweisung Seite 69

Automatisches druckersystem für histologiekassetten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung
Ein Drucker kann nach Durchführung der nachfolgend beschriebenen Maßnahmen maximal sechs
Monate gelagert werden. Bei längerer Lagerzeit können Schäden am Druckkopf die Folge sein.
Zum Transport oder bei längerer Trennung vom Stromnetz (mehr als 24 h, bis zu sechs Monaten), muss
eine Transportkartusche eingesetzt werden. Dazu wie folgt vorgehen:
1.
(→ S. 67 – 6.3.1 Gebrauchte Tintenkartusche entfernen:):
Hinweis
Die Tintenkartusche kann nicht in einem anderen Drucker verwendet werden, weil der Tintenstand
im Drucker selbst gespeichert wird.
2. Die (neue) Transportkartusche
3. Die Schutzfolie entfernen und die
schieben
4. Die rote Schutzkappe
5. Die Transportkartusche ganz hineinschieben und prüfen, ob sich der rote Sicherungsbügel
(→ "Abb. 57-1")
6. Die rote Schutzkappe abschrauben
Tintenkartusche legen
7. Eines der beiden Kästchen an der Vorderseite der Kartusche markieren, um sicherzustellen,
dass die Transportkartusche nur zweimal verwendet wird.
8. Die
Abdeckplatte
2
4
Abb. 58
9. Die INK EMPTY LED erlischt, und am Display wird
10. Zum Reinigen des Druckkopfs CLEAN drücken (Dauer: ca. 3,5 Min) – am Display wird
angezeigt. Wenn der Spülvorgang beendet ist, erlischt die Displayanzeige.
Leica IP C
(→ "Abb. 58-1")
(→ "Abb.
58").
(→ "Abb. 58-2")
in der richtigen Stellung befindet.
(→ "Abb.
an der linken Seite des Druckers schließen.
3
aus dem Karton nehmen.
Kartusche
etwa bis zur Hälfte in den Kartuschenschacht
durch eine Umdrehung lösen.
(→ "Abb. 58-2")
und in die dafür vorgesehene Mulde in der
58-3").
1
88
angezeigt.
Reinigung und Wartung
Schritte 1 bis
5
ausführen.
6
00
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis