Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica IP C Gebrauchsanweisung Seite 23

Automatisches druckersystem für histologiekassetten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Druckertechnologie,
• Art der Erzeugung des Barcodes,
• zu bedruckendes Medium,
• verwendeter Barcodescanner.
Druckertechnologie
• Als Punktmatrixdrucker kann dieses Gerät Informationen nur in Form von gedruckten oder nicht
gedruckten Punkten verarbeiten. Es ist nicht möglich Barcode-Daten zu senden, einen spezifischen
Barcodetyp auszusuchen und mit dem Drucker den erforderlichen Barcode zu erstellen und zu
drucken.
Barcodeerstellung
• Da der bedruckbare Bereich auf den Kassetten begrenzt ist, sollte der Barcode nicht mehr
Informationen als nötig enthalten.
• Es sollte ein Fehlerprüfcode verwendet werden, der Barcode Scannern das Erkennen von Fehlern
erleichtert. Einige Codes unterstützen sogar eine Fehlerkorrektur.
• Beim Berechnen und Erstellen von Barcodes ist immer die Druckerauflösung zu berücksichtigen.
Die Modulgröße ist die Breite des kleinsten Elementes eines Barcodes. Breitere Striche und Lücken
werden als Mehrfaches der Modulgröße berechnet.
Die Modulgröße muss immer ein ganzer Teiler der Druckerauflösung sein, da aufgrund der
eingesetzten Technologie nur ganze Punkte gedruckt werden können. Es können (auch bei scheinbar
klarem, korrektem Druck) Lesefehler auftreten, wenn Modulbreite und Auflösung aufgrund von
Umrechnungen nicht mehr übereinstimmen.
Warnung
Damit aus diesen Gründen keine Informationen verloren gehen, müssen alle Daten nicht nur als
Barcode gedruckt werden, sondern zusätzlich auch als Text (Klarschriftzeile über oder unter dem
Code).
Voraussetzungen zum Drucken von Barcode
Die Qualität und Lesbarkeit der gedruckten Barcodes hängt im wesentlichen von folgenden Faktoren ab:
• Textur und Qualität der bedruckbaren Oberfläche der Kassetten.
• Farbe der gewählte Kassette.
• Barcode-Art (2D).
• Anzahl und Art der im Barcode erforderlichen Zeichen.
• Qualität und Auflösungsvermögen des Barcodelesers.
Wie immer führen die von Leica empfohlenen Druckmedien zur höchsten Druckqualität. Dennoch wird
unbedingt empfohlen, jede Barcodelösung vor dem ersten Einsatz zu testen. Bitte klären Sie mit Ihrem
zuständigen Außendienstmitarbeiter, wie Sie die maximale Zeichenanzahl mit 2D-Barcodes erzielen
können.
Leica IP C
Gerätekomponenten und technische Daten
3
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis