Systemaufbau und Inbetriebnahme mit RTU
2.3 Inbetriebnahme mit Modbus RTU
● Ansprechüberwachung / Ansprechüberwachungszeit: Mit diesen Parametern kann eine
Überwachung der Buskommunikation aktiviert werden. Dies ist notwendig, wenn die
automatische Baudratenerkennung gewählt ist oder wenn bei Ausfall der Buskommuni-
kation das SIMOCODE-Gerät in Störung gehen soll. Wenn die Ansprechüberwachung
aktiviert ist, überwacht SIMOCODE, ob innerhalb der eingestellten
Ansprechüberwachungszeit ein gültiger Lese- oder Schreibzugriff auf das Gerät erfolgt.
Ist dies nicht der Fall, beginnt SIMOCODE bei automatischer Baudratenerkennung mit
einer neuen Suche nach einer gültigen Baudrate. Außerdem wird die bei ebenfalls
aktiviertem Parameter "Watchdog → Überwachung Bus" eine "Störung - Bus" erzeugt.
Bus- und Steuerungsüberwachung an Modbus
Mit dem Grundgerät SIMOCODE pro V Modbus kann sowohl die Buskommunikation als
auch die Funktion der Steuerung überwacht werden. Hierzu stehen die Funktionen
"Überwachung Bus" und "Überwachung SPS / PLS" zur Verfügung.
Die Funktionalität unterscheidet sich leicht von der im Systemhandbuch
SIMOCODE pro PROFIBUS beschriebenen.
● Überwachung Bus: Bei dieser Überwachungsart wird die Störung "Störung - Bus"
erzeugt, wenn
– die "Überwachung Bus" aktiviert ist
– in der Betriebsart "Fern" (Betriebsartenumschalter S1 = 1 und S2 = 1) der zyklische
– der "Status - Bus o. k." kann immer ausgewertet werden. Befindet sich
● Überwachung SPS / PLS: Bei dieser Überwachungsart wird die "Störung - SPS / PLS"
erzeugt, wenn
– die "Überwachung SPS / PLS" aktiviert ist
– in der Betriebsart "Fern" (Betriebsartenumschalter S1=1 und S2 =1) der Eingang
– der Status "SPS / PLS in Run" kann immer ausgewertet werden. Befindet sich
Die weitere Beschreibung des Funktionsbausteins "Watchdog" (Überwachung SPS / PLS)
können Sie dem Systemhandbuch SIMOCODE pro PROFIBUS
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/20017780) entnehmen.
18
Datenzugriff auf Modbus-Register zwischen der SPS und SIMOCODE pro für länger
als die eingestellte Überwachungszeit Bus unterbrochen wird, z. B. durch Unterbre-
chung der Modbus-Verbindung.
SIMOCODE pro im zyklischen Datenaustausch mit der SPS, wird "Status - Bus o. k."
gleich "1" gesetzt.
"SPS / PLS Überwachung - Eingang" auf logisch Null wechselt.
"SPS / PLS Überwachung - Eingang" ist vorzugsweise mit dem Bit "Zyklisch Steuern -
Bit 0.7" verbunden.
SIMOCODE pro im zyklischen Datenaustausch mit der SPS und der Eingang
"SPS / PLS Überwachung" ist gesetzt, wird "SPS / PLS in Run" gleich "1" gesetzt.
Projektierungshandbuch, 04/2015, A5E33498234001A/RS-AA/001
SIMOCODE pro Modbus RTU