Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIEHL-ABEGG 00163249-D Handbuch Seite 22

Mit integriertem sinusfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Fcontrol FSET4/6/10M(Q)
Digital Eingang "D1"
Max. Kontaktbelastung der inter-
nen Relais
Max. zulässige Umgebungstem-
peratur für den Betrieb
Min. zulässige Umgebungstem-
peratur
Max. Zulässige Aufstellungshö-
he
Zulässige relative Feuchte
Elektromagnetische Verträglich-
keit für die Normspannungen
230 / 400 V nach DIN IEC
60038
Oberschwingungsströme
Rüttelfestigkeit
(bei senkrechter Montage, d.h.
Kabeleinführung unten).
Gehäuseschutzart
* Bezüglich des Netzanschlusses sind die Fcontrol Geräte laut der zugehörigen DIN EN 61800-3
als Geräte der Kategorie "C2" einzuordnen. Die erhöhten Anforderungen an die Störaussendung
> 2 kHz für Geräte der "C1" Kategorie werden zudem eingehalten.
L-BAL-E073-D 1618 Index 010
Eingangswiderstand: R
2 A / 250 V AC
55 °C
0 °C (wenn Gerät nicht stromlos bis -20 °C)
0..4000 m über N.N.
Über 1000 m über N.N. muss der Ausgangsbemessungsstrom um 5 % /
1000 m reduziert werden
85 % nicht kondensierend
Störaussendung gemäß EN 61000-6-3 (Wohnbereich)
Störfestigkeit gemäß EN 61000-6-2 (Industriebereich)
Aktive Leistungsfaktoranpassung für sinusförmige Stromaufnahme (PFC
= Power-Factor-Controller), Oberschwingungsströme gemäß EN 61000-
3-2 sind garantiert
Breitbandrauschen (simulierte Lebensdauerprüfung) gemäß EN 61373,
Kategorie 1 Klasse B.
Schockprüfung gemäß EN 61373, Kategorie 1
IP54
Art.-Nr. 00163249-D
22/26
ca. 4 kΩ
i
Anhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

FcontrolFset10mFset10mqFset4Fset6

Inhaltsverzeichnis