Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Brennluft; Das Produkt Starten - Superior MARELLA Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MARELLA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG ZUR MONTAGE, ZUM GEBRAUCH UND ZUR WARTUNG

10.3 EINSTELLUNG DER BRENNLUFT

Mit der Brennluftregelung wird die Größe, die Dauer und die Qua-
lität der Verbrennung und die thermische Leistung des Geräts be-
stimmt.
Da die Leistung vom Zug, von den Wetter- und Klimaverhältnis-
sen abhängt, wird Ihnen die Erfahrung dabei helfen, die geeigne-
te Regelung zu finden.
d
Niemals zu viel Brennstoff auf ein zu kleines Glutbett
und oder bei schlechtem Frisch- und Brennlufteinzug
laden. Das kann zur starken Bildung von unverbrann-
tem Gas/Rauch im Brennraum führen, was bei fehlen-
der Flamme die Sicherheit beeinträchtigt.
a
Eine große Menge an unverbranntem Gas/Rauch im
Feuerraum kann eine Zündung der Flamme hervorru-
fen und in einigen Fällen kann das Fenster platzen.
Eine zu exzessive Ladung an Brennstoffen und eine zu
■ ■
starke Öffnung der Brennluft und des Rauchreglers, im
Vergleich zu den Angaben, führen zur einer stärkeren
Hitzebildung im Gerät, zu einem Leistungsabfall und zu
einem größeren Holzverbrauch.
Immer einen Luftfluss sicherstellen, um eine gefahren-
■ ■
lose und sichere Flammenentwicklung zu garantieren.
Die Regelung erfolgt wie folgt:
- zum Verkleinerndes Brennluftflusses den Regler auf " - " stel-
len
- zum Vergrößerndes Brennluftflusses den Regler auf " + " stel-
len
1
2
C
1
Einstellungsregler der Hauptluftluft
2
Einstellungsregler der Nebenluft
18
A
N
Abb. 18
DT2002651_H072139DE0_01
Primäre Posi-
Sekundäre
tion
Position
alles abge-
C
schraubt (-)
alles abge-
N
schraubt (-)
alles ange-
A
schraubt (+)

10.4 DAS PRODUKT STARTEN

i
Während der Zündphase muss der Feuerraum schnell
auf die Betriebstemperatur gebracht werden. Wenn
dieser Prozess langsam fortschreitet, kann die Kon-
densbildung nicht verhindert werden, die zum Schwär-
zen des Feuerraums und des Fensters führt.
i
Brennmaterial: siehe Teil " BRENNSTOFF ".
Maximale zu verbrennende Brennstoffmenge: siehe
■ ■
Teil " TECHNISCHE DATEN ".
Einschalten und Zünden
Den Feuerraum wie folgt laden:
- die Einstellung der Brennluft auf die Position Zündung stellen
(siehe Teil " EINSTELLUNG DER BRENNLUFT ")
- sich vergewissern, dass eventuelle Regler oder Rauchregelven-
tile am Produkt oder an der Anlage offen sind
- im Zentrum des Feuerraums die kleinen Weichholzstücke (Tan-
ne) aufstapeln
- zwischen diese den geeigneten Brennstoff zur Zündung positi-
onieren (Papier, Anzünder, usw.)
- mit der Zündung beginnen
- falls sich das Feuer nur schwer entzündet, unter strengster
Kontrolle die Tür leicht die nötige Zeit geöffnet lassen, um eine
komplette Entwicklung der Flamme zu ermöglichen (ungef.
5-10 Minuten)
- wenn das Feuer gut gezündet ist, die Tür schließen und die
Brennluftregelung einstellen (siehe Teil " EINSTELLUNG DER
BRENNLUFT ")
- wenn nötig, die eventuellen Rauchgasregler oder Rauchgasre-
gelventile am Produkt oder der Anlage einstellen.
Brennstoffladung
Wenn sich ausreichend Glut gebildet hat, weiteren Brennstoff
nachladen:
- sich vergewissern, dass eventuelle Regler oder Rauchregelven-
tile am Produkt oder an der Anlage offen sind
- die Tür langsam öffnen, um Rauchaustritt in den Raum zu ver-
hindern
- wenn nötig das Glutbett richten
- positionieren Sie auf die Glut neue Holzstücke mit so großer
Oberfläche wie möglich, wenn möglich ohne die Rinde mit der
Glut in Kontakt zu bringen
- die Tür schließen und den Brennluftfluss (siehe das Feld
" BRENNLUFTREGELUNG ") auf die nötige Zeit zum richtigen
Zünden der Flamme erhöhen
- wenn nötig, die eventuellen Rauchgasregler oder Rauchgasre-
gelventile am Produkt oder der Anlage einstellen.
Bedingungen zum Ge-
brauch
Minimaler Luftfluss (zu)
Nachtbetrieb
Thermische Nennleistung
Maximaler Luftfluss (auf)
Einschalten und Zünden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MorenaMilva

Inhaltsverzeichnis