Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch; Anmerkungen Vor Dem Ersten Einschalten; Öffnung Der Tür; Einstellung Der Brennluft - Superior MEDEA Gebrauchsanweisung Zur Montage, Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG ZUR MONTAGE, ZUM GEBRAUCH UND ZUR WARTUNG
9

GEBRAUCH

9.1
ANMERKUNGEN VOR DEM ERSTEN
EINSCHALTEN
a
Vor dem Einschalten entnehmen Sie das mitgelieferte
Zubehör (siehe Abschnitt " ZUBEHÖR UND AUSSTAT-
TUNG ") oder entflammbare Elemente aus der Feuere-
bene oder aus dem Aschekasten. Befreien Sie den Feu-
erraum von den Sperrelementen zum Transport, wenn
vorhanden.
Wichtig ist das Entfernen der Lackspray-Dose, wenn ge-
■ ■
liefert, die explodieren könnte.
a
Während dem ersten Einschalten entstehen Gerüche
durch das Verdampfen der in der Fabrik verwendeten
Lacke und Öle. In dieser Phase den Montageraum gut
lüften, um somit zu verhindern, dass die Dämpfe in
dem Raum bleiben, da diese giftig für Personen und
Tiere sein könnten.
Die ersten Einschaltvorgänge müssen so ausgeführt werden, dass
das Einlaufen und Absetzen des Produktes möglich ist und dass
alle Lackdämpfe oder ölhaltige Flüssigkeiten, die der Herstellung
dienen, verdunsten können.
Also:
- in dem ersten Betriebszeitraum wird empfohlen, den Ofen im
Mindestbetrieb laufen zu lassen. Laden Sie in den Feuerraum
am ersten Tag nur bis zu 50% des Brennstoffes im Vergleich zur
angegebenen Nenn-Ladung
- wenn das Gerät mit manuellen Brennluftreglern ausgestattet
ist, die Regler in die Betriebsposition bringen (außer bei Zün-
dung), siehe Teil " EINSTELLUNG DER BRENNLUFT "
- im Falle einer elektronischen Verwaltung die Hinweise im
Handbuch " BEDIENUNGSANLEITUNG " beachten
- in diesem Anfangsstadium immer gut den Raum lüften
- dieser Vorgang muss mit einem ausgeschalteten gezwunge-
nen Lüftungssystem durchgeführt werden.
Am Ende dieses Vorgangs ist der Lack verdampft und das Produkt
kann mit den geeigneten Einstellungen bei normalem Gebrauch
verwendet werden.
Wenn nötig, kann ein neuer bei maximaler Leistung laufender
Zyklus durchgeführt werden, damit jeder Lackrückstand entfernt
wird und somit jeglicher Geruch.
a
Wenn während der Funktion ein Teil des Ofens oder der
Rauchkanal Rauch verliert, siehe den Abschnitt " STÖ-
RUNGEN ".
18
9.2
ÖFFNUNG DER TÜR
a
Die Tür während des Gerätebetriebs nur zum Laden des
Brennstoffes öffnen und wenn auf der Feuerebene nur
noch Glut ist.
Das Öffnen der Tür bei sehr intensiver und unruhiger
■ ■
Flamme ist riskant sowohl für den Nutzer als auch für
die Wohnung.
Immer geeignete Schutzausrüstungen verwenden
■ ■
(Schutzhandschuh, kalte Hand oder andere geeignete
Vorrichtungen).
a
Schließen Sie nicht mit Gewalt die Tür; das Glas könnte
ansonsten kaputt gehen.
Der Handschuh ist nicht dafür ausgelegt, die Glut an-
■ ■
zufassen.
Zum Öffnen der Tür den Griff zu sich ziehen (1).
Die Öffnung der Tür muss langsam erfolgen. Lassen Sie die Tür
einige Sekunden lang angelehnt, bevor Sie sie richtig öffnen.
9.3

EINSTELLUNG DER BRENNLUFT

Mit der Brennluftregelung wird die Größe, die Dauer und die Qua-
lität der Verbrennung und die thermische Leistung des Geräts be-
stimmt.
Da die Leistung vom Zug, von den Wetter- und Klimaverhältnis-
sen abhängt, wird Ihnen die Erfahrung dabei helfen, die geeigne-
te Regelung zu finden.
DT2002444_H072166DE0_05
1
Abb. 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis