7) Schalten Sie zuerst die Stromzufuhr der Signalquelle ein, anschließend die des Verstärkers.
8) Stellen Sie nun den Eingangspegel auf die gewünschte Lautstärke.
2. Bedienhinweise zum Bridge-, Parallel- und Stereo-Modus:
A) Stereo-Modus:
a) Schalten Sie den Verstärker aus.
b) Schließen Sie die Lautsprecher an die Ausgänge A&B (CH A & CH B) an.
c) Stellen Sie den Mode-Schalter auf "Stereo".
d) Schließen Sie die Eingangssignalquelle an Kanal A&B (CH A & CH B) an.
e) Schalten Sie den Verstärker ein.
f)
Stellen Sie den Pegel über die Regler für Kanal A&B (CH A & CH B) ein.
Achtung: Der Verstärker verfügt über eine Schutzfunktion, die einsetzt, wenn das Gerät im Stereo-Modus
längere Zeit unter Volllast mit einer Impedanz unter 2 Ohm betrieben wird.
B) Bridge-Modus:
a) Schalten Sie den Verstärker aus.
b) Schließen Sie den Lautsprecher an den "Bridged"-Speakon-Ausgang an.
c) Stellen Sie den Mode-Schalter auf "Bridged" (BTL).
d) Schließen Sie die Eingangssignalquelle an Kanal A (CH A) an.
e) Schalten Sie den Verstärker ein.
f)
Stellen Sie den Signalpegel für Kanal A (CH A) ein.
Achtung: Der Verstärker verfügt über eine Schutzfunktion, die einsetzt, wenn das Gerät im Bridge-Modus
längere Zeit mit einer Impedanz unter 4 Ohm betrieben wird.
C) Parallel-Modus:
a) Schalten Sie den Verstärker aus.
b) Stellen Sie den Mode-Schalter auf "Parallel" (PAR).
c) Schließen Sie die Eingangssignalquelle an Kanal A (CHA) an.
d) Schließen Sie die Lautsprecher an die Ausgänge A&B (CH A & CH B) an, wie im
Stereo-Modus.
e) Schalten Sie den Verstärker ein.
f)
SP-1800: Stellen Sie die Ausgangspegel für Kanal A&B über die beiden Kanalregler (CH A &
CH B) ein.
Achtung: Der Verstärker verfügt über eine Schutzfunktion, die einsetzt, wenn das Gerät im Parallel-Modus
längere Zeit mit einer Impedanz unter 2 Ohm betrieben wird.
9. Wartung & Pflege
1. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Vermeiden Sie, dass Feuchtigkeit in den
Verstärker gelangt. Verwenden Sie keinen Alkohol oder sonstige Lösungs- oder Reinigungsmittel, da das
Gerät dadurch beschädigt werden kann.
2. Reinigen Sie die Lüftungsschlitze regelmäßig mit einem Staubsauger. Auf diese Weise verbessern Sie die
Kühlleistung des Lüfters und beugen Überhitzungen vor.
7