Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trennen Von Kombinier Tem Gas- Und Partikelfilter; Montage / Demontage; Kontrolle Vor Der Benutzung - Sundstrom SR 100 Gebrauchsanleitung

Atemschutzmasken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
2.2 Packliste
• Halbmaske
• Vorfilterhalter
• Reinigungstuch
• Namensschild
• Vorfilter
• Aufbewahrungstasche
• Gebrauchsanleitung
2.3 Filterwahl
Sie können die verschiedenen Filter nach Farbe
und Schutzbezeichnung auf dem Filteretikett
unterscheiden.
Wichtig! Ein Partikelfilter schützt nur vor Par-
tikeln. Ein Gasfilter schützt nur vor Gasen und
Dämpfen. Ein Kombinationsfilter schützt gegen
Gase, Dämpfe und Partikel.
2.3.1 Partikelfilter
Alle Sundström-Partikelfilter fangen Partikel
in den Filtermedien auf und halten sie zu-
rück. Je mehr Kontaminanten in den Medien
aufgefangen werden, desto größer wird der
Atemwiderstand. Tauschen Sie den Filter nach
2 – 4 Wochen oder früher aus, falls sich der
geänderte Atemwiderstand bemerkbar macht.
Filter sind Verbrauchsgüter mit einer begrenzten
Lebensdauer. Ein Filter, der stark eingedrückt
ist oder der erkennbare Schäden aufweist,
muss sofort entsorgt werden.
2.3.2 Gasfilter
Jeder Gasfilter bietet Atemschutz gegen spe-
zielle Kontaminanten. Ein Gasfilter absorbiert
und/oder adsorbiert spezielle Dämpfe und Gase
aus einer verschmutzten Atmosphäre. Dieser
Vorgang dauert solange an, bis das Absorp-
tionsmittel gesättigt ist und den Schmutzstoff
durchlässt.
2.3.3 Kombinationsfilter
Bei Vorhandensein von Gasen und Partikeln
wie beim Spritzen von Lack sind Gas- und
Partikelfilter in Kombination zu verwenden.
• Legen Sie den Partikelfilter auf die Ober-
seite der Patrone. Nehmen Sie die beiden
Schutzelemente zur Hand.
• Drücken Sie fest, bis Sie hören, dass der
Partikelfilter in den Gasfilter eingeschnappt
ist. Abb. 1a.
• Setzen Sie einen Vorfilter in den Vorfilterhal-
ter.
18
• Rasten Sie den Vorfilterhalter in den Filter
oder die Patrone ein.
Wichtig! Der Partikelfilter sitzt stets einge-
schnappt auf dem Gasfilter, aber der Gasfilter
schnappt nicht in den Partikelfilter ein. Der Gas-
filter wird immer in den Respirator eingesetzt.
Trennen von kombinier tem Gas- und
Partikelfilter
• Setzen Sie eine Münze in den Spalt zwischen
unterer Lippe des Partikelfilter und der
kleinen Öse an der Seite des Gasfilters.
• Fest drücken und Münze drehen, bis der
Filter aufspringt. Abb. 1b.
2.3.4 Vorfilter SR 221
Der Sundström Vorfilter SR 221 ist kein Schut-
zelement und kann nie als Primärschutz oder
als Ersatz für einen Partikelfilter verwendet
werden. Er soll dafür sorgen, dass lästige
Teilchen die Schutzelemente erreichen. So wird
die Betriebsdauer des Primärfilters gesteigert.
Der Vorfilterhalter schützt den Hauptfilter vor
Beschädigung durch Handhabung.
2.3.5 Druckluftzusatz
Bei Verwendung der Halbmaske mit dem Druck-
luftzusatz SR 307 ist die Gebrauchsanleitung für
die jeweilige Ausrüstung zu beachten.
3. Montage/Demontage
3.1 Befestigen des Filters in einer
Maske
• Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen
Filter gewählt haben und die Lagerungszeit
nicht abgelaufen ist. (Angabe auf Filter,
bezieht sich auf ungeöffnete Verpackung.)
• Filter/Kombinationsfilter so in die Maske
einsetzen, dass die Pfeile auf dem Filter zum
Gesicht hin zeigen. Achten Sie unbedingt
darauf, dass der Filter rundum in der Innennut
der Filterfassung zum Liegen kommt.
• Vorfilter SR 221 in den Vorfilterhalter einset-
zen und am Filter andrücken.
Lesen Sie bitte auch die Gebrauchsanlei-
tung für die relevanten Filter.

3.2 Kontrolle vor der Benutzung

• Vergewissern Sie sich, dass die Maske die
richtige Größe hat.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sr 90-3

Inhaltsverzeichnis